Nussrahmschnitten

Maria zeigt ein Rezept für köstliche Nussrahmschnitten, die schon seit vielen Jahren bei der Weihnachtsbäckerei zu ihrem Standartrepertoire gehören. Die leckeren Nussplätzchen werden aus einem Mürbeteigboden mit einem Belag aus gehackten Nüssen, Sahne und Honig gebacken und mit reichlich Schokolade verziert. Als Geschenk aus der Küche in Tütchen verpackt findet Maria alljährlich begeisterte Anhänger für diese köstlichen Schnitten.

Pikanter Käseaufstrich

Wer würzigen Käse mag wird diesen Brotaufstrich lieben! Der pikante Käseaufstrich schmeckt köstlich am besten auf rustikalem Landbrot zu einem Glas Bier. Rotschmierkäse, reifen Camembert, Quark und Butter verrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die rote Rinde des Rotschmierkäses entsteht übrigens durch Einreiben mit Bier oder Wein. Das bildet an der Käseoberfläche eine orange-rötliche, leicht schmierige Rinde und sorgt gleichzeitig für ein ausgeprägt würziges Aromas, das den Käse unverwechselbar macht.

Osterstuten mit Rosinen

Ostern rückt langsam näher. Dann kommt die ganze Familie beim gemütlichen Osterbrunch zusammen – und was kommt auf den Tisch? Viele Leckereien, von süß bis herzhaft. Was natürlich nicht fehlen darf ist fluffiges Hefegebäck. Zu diesen hohen Festtagen hat der Osterstuten Tradition. Mit Rosinen verfeinert schmeckt er ganz besonders saftig. Schneiden Sie den Osterstuten mit Rosinen in dicke Scheiben und stellen Sie Butter, Schmand, ungesüßten cremig gerührten Quark und Marmelade dazu.

Romanasalat mit Feigen und Basilikum-Käse-Klößchen

Feigen werden in unseren Breiten zwischen Mitte September und Mitte Oktober reif. Die frischen Früchte lassen sich nicht lange lagern, darum ist eine direkte Verabeitung sinnvoll. Die süßen Feigen schmecken besonders aromatisch in Kombination mit herzhaftem Käse und finden sich daher auch – frisch oder als Chutney verarbeitet – auf Käseplatten wieder. Zum Salat kombiniert mit köstlichen Kräuter-Kase-Knödeln schmecken frische Feigen besonders raffiniert und lecker!