Zimtschnecken-Kuchen
Der Duft nach Zimt und Zucker liegt in der Luft. Mit dieser riesigen Zimtschnecke aus der Springform schlagen alle Zimt-Herzen schneller. Der Zimtschnecken-Kuchen ist ein wahres Geschmackerlebnis und begeistert garantiert jeden.
Der Duft nach Zimt und Zucker liegt in der Luft. Mit dieser riesigen Zimtschnecke aus der Springform schlagen alle Zimt-Herzen schneller. Der Zimtschnecken-Kuchen ist ein wahres Geschmackerlebnis und begeistert garantiert jeden.
Egal ob warm, kalt, mit Vanilleeis, Puderzucker oder einfach so – diese leckere Pfirischtarte ist erfrischend und passt perfekt zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag. Einfach Lecker!
Zartes Hähnchenfleisch in einer Soße aus Joghurt, Kräutern und Zitrone machen aus diesem Gericht ein leckeres und saftiges Essen.
Die Grüne Wiese ist fix zubereitet und dank der Buttermilch eine kalorienarme Erfrischung an heißen Tagen. Die Farbe ist ein echter Hingucker!
Der mediterrane Nudelsalat macht sich gut auf jedem Partybuffet und fährt auch gerne mit zum Picknick oder ins Büro. Da er sich gut schon am Vortag zubereiten lässt, eignet er sich sehr gut zum Meal-Prep.
Das Lieblingsgemüse aus dem Mittelalter wird bei Maren mal nicht zu Suppe oder Pürree verarbeitet, sondern schichtet sich mit Kartoffeln zu einem leckeren Gratin. Das gewisse Etwas bringen fruchtige Apfelscheiben und das leicht süßliche Majoran-Aroma.
Unsere Landköchin Maren zeigt euch heute, wie ihr diese leckere Pastinakensuppe herstellen könnt. Die Pastinake gehörte im Mittelalter zu den Grundnahrungsmitteln und erlebt gerade ihr Comeback! Das Wurzelgemüse schmeckt süßlich-würzig und ist vielseitig verwendbar.
Unsere Landköchin Maren zeigt uns heute, wie einfach und schnell diese Mandelhörnchen zubereitet werden. Sie sind zeitlos und passen in jede Jahreszeit. Sehr beliebt sind die Mandelhörnchen zur Kaffeezeit. Sie bestehen aus wenigen Zutaten. Neben Eiweiß, Puder- und Vanillezucker, kommen noch gemahlene Mandeln, Marzipan, Mandelblätter und natürlich Kuvertüre für die klassischen Schokoenden hinzu. Die Marzipanrohmasse verleiht den Mandelhörnchen den einzigartigen und leckeren Geschmack.
Unsere Landköchin Maren zeigt uns heute, wie einfach und schnell dieser Marmorkuchen zubereitet werden kann. In diesen duftenden Marmorkuchen kommen Eier, Zucker, Butter, Mehl Backkakao und -pulver. Der Kuchen passt in jede Jahreszeit und kommt bei Groß und Klein sehr gut an – ein Klassiker unter den Kuchen.
Ratatouille oder auch Gemüseragout genannt, ist ein geschmorter Eintopf aus Gemüse. Ursprünglich kommt Ratatouille aus der provenzalischen Küche und ist dort ein sehr klassisches Gericht. Unsere Landköchin Maren zeigt heute, wie euch das perfekte Ratatouille gelingt. Mit nur wenigen Zutaten habt ihr das Gericht schnell zubereitet. Es kann hervorragend zu Reis oder Nudeln serviert werden. Lecker schmeckt das Ratatouille auch zu frisch gebackenem Baguette oder beim Grillen, als Beilage zum Fleisch. Wir wünschen einen guten Appetit.