Landfrauenauflauf mit Frühlingsquark

Frische Kräuter, Tomaten, Nudeln, gekochter Schinken, Sahne, Ei und zu guter Letzt ganz viel Frühlingsquark, das sind die Zutaten für einen klassischen Landfrauenauflauf. Maria zeigt uns Schritt für Schritt, wie er zubereitet wird. Und so ganz neben bei verrät sie uns noch den ein oder anderen Trick aus der Küche, zum Beispiel dass man frische Kräuter ganz einfach mit der Schere schneiden kann.

Gurkensalat

Gurkensalat ist im Sommer besonders leicht und lecker. Dabei gibt es nicht nur das eine Rezept. Der deutsche Klassiker lässt sich vielseitig abwandeln, zum Beispiel wie hier als Variante mit Sahne oder Joghurt und reichlich Dill. Ob als Beilage zum Wiener Schnitzel serviert oder in einem Einweckglas to go – Gurkensalat schmeckt herrlich frisch zu jedem Anlass.

Spiegeleierkuchen

In der Sommersaison hat man die Qual der Wahl an der Obst- und Gemüsetheke. Zum Wochenende haben wir uns für die Aprikose entschieden und sie als Hauptakteur auf einen Blechkuchen in Szene gesetzt. Der zu Ostern häufig gebackene Spiegeleierkuchen schmeckt jetzt, mit frischen Aprikosen aber genau so lecker und ist kinderleicht zubereitet. Neben den fruchtig-süßen Geschmack, ist die Aprikose auch kleines Nährstoffwunder. Sie enthält außerordentlich viel Provitamin A (Carotin), außerdem die Vitamine B1, B2 und C sowie Mineralstoffe wie Kalium, Calcium und Phosphor. Na dann, guten Appetit!

Beeren-Vanille-Shake

Mit diesen sommerlichen Temperaturen hat kaum einer gerechnet! Jeder sehnt sich nach einer Abkühlung und Jutta hat dafür das passende Rezept. Ihr Beeren-Vanille-Shake wird nämlich mit kühlender, frischer Vollmilch und einer ordentlichen Portion Vanille-Eis zubereitet. Alle, die es noch kühler mögen, frieren das Beerenobst vor der Zubereitung ein und pürieren dieses im gefrorenen bzw. halbgefrorenen Zustand. Optisch macht der Shake ebenfalls etwas her, gute Laune ist also vorprogrammiert!

Schmandtorte mit Roter Grütze

Typisch Norddeutsch ist Rote Grütze mit Vanillesoße. Annette kombiniert den fruchtigen Beerennachtisch mit einer klassischen Schmandtorte. Gerade bei diesen warmen Sommertemperaturen erfrischt der säuerliche Schmand gepaart mit Zitrone und luftig aufgeschlagener Schlagsahne die aufgeheizten Körper und sorgt für ein wohliges Gefühl an der sonntäglichen Kuchentafel. Wir sind derzeit mitten in der Beerensaison, scheuen Sie also nicht, die Rote Grütze auch selbst zuzubereiten!

Himbeer-Brombeer-Cobbler mit Crème fraîche

Sommer, Sonne, Sonnenschein UND Beerenfrüchte! Eine perfekte Kombination, heute zusammengefasst in einem Cobbler. Cobbler? Das ist quasi der kleine Bruder vom Crumble: Früchte –in unserem Fall Him- und Brombeeren- werden im Ofen unter einer Teigkruste gebacken, wobei der Teig durch Crème double recht saftig bleibt. Mit einem Extraklecks Crème fraîche rundet man den fruchtig-süßen Nachtisch nach dem Backen ab. Schnell zubereitet und super lecker!