Hefezopf
Er darf zu Ostern nicht fehlen: der Hefezopf. Außen knusprig, innen saftig und fluffig zugleich. Mit Butter bestrichen ist das Gebäck ein schöner Bestandteil für jeden Osterbrunch.
Er darf zu Ostern nicht fehlen: der Hefezopf. Außen knusprig, innen saftig und fluffig zugleich. Mit Butter bestrichen ist das Gebäck ein schöner Bestandteil für jeden Osterbrunch.
Drei Komponenten, ein riesen Geschmackserlebnis und schnell gemacht. Für die im Ofen gebackenen Muskartoffeln schichtet man Kartoffelstampf bzw. –brei zusammen mit Käse in einer Auflaufform. Das scharfe Gegenstück bilden die mit Chili und Knoblauch aromatisierten Möhren. Rund wird das Gericht- welches sich auch super für die Resteverwertung von übrig gebliebenen Kartoffelbrei oder Frühstückseiern eignet- durch die hartgekochte Eier.
Ostern ist die Gelegenheit, die Familie mit einer besonderen Torte zu verwöhnen – wenn man weiß, wie es geht! Gisela ist ein Experte, wenn es ums Tortenbacken geht. Von ihr erfahren wir so einige Tricks bei der Zubereitung einer köstlichen Cappuccino-Torte. Die sieht nicht nur phantastisch aus, sie schmeckt auch so!
Mozzarella hat einen angenehm mild-säuerlichen frischen Geschmack und eine weiche, faserige und elastische Konsistenz. Inzwischen wird Mozzarella oft aus Kuhmilch hergestellt. Er schmeckt dann etwas neutraler und ist etwas fester als der Büffelmozzarella. Auch in NRW gibt es zahlreiche Käsereien, die Mozzarella herstellen. Aber egal ob aus Kuhmilch oder Büffelmilch, der milde Pasta Filata Käse schmeckt pur oder verarbeitet wie hier z.B. in gebackener Form!
Die Käsepralinen von Jutta machen auf jedem Buffet eine gute Figur und sind ohne viel Aufwand schnell zubereitet: Frischkäse zusammen mit einer Zwiebel, Meerrettich und Gewürzen verrühren, zu kleinen Kugeln formen und in gehackten Mandeln wälzen. Perfekt für einen Osterbrunch!
Zu einem reichhaltigen Frühstück bzw. Brunch gehört für viele Leute auch Fleischsalat. Dass dieser ganz einfach selbst hergestellt ist beweist uns Friedel mit Ihrem Rezept. Durch die frischen Kräuter kommt eine frische Leichtigkeit dazu und der Joghurt nimmt die Schwere der Mayonnaise.
Süß, sauer, fruchtig, cremig. Diese Assoziationen weckt der Friesische Apfeltraum den Maren zusammen mit Leonie zubereitet. Das Dessert besticht mit der fruchtig-sauren Note von Sanddornsaft und verführt mit der Süße von Apfel, Löffelbiskuit und einer Creme aus Mascarpone und Quark. Wie einfach die Zubereitung ist zeigen unsere beiden Landgemachtes-Köchinnen!
Was könnte besser zu einer Süßkartoffel passen als eine wunderbar würzige Spinat-Hirtenkäse-Füllung? Perfekt gewürzt mit Knoblauch und Parmesan? Und on Top garniert mit angerösteten Pinienkernen und frischer Kresse? Nichts! Richtig! Und gleiches hat sich auch Manuela gedacht und aus dieser Kombination eine vegetarische Hauptspeise kreiert.
Für dieses Auflaufrezept hat Andrea in die Farbkiste gegriffen und statt „normalen“ gelben Nudeln, grüne Bandnudeln gewählt. Farblich und geschmacklich perfekt für den frischen Lachs. In Kombination mit einer würzig-frischen Sauce aus Crème Fraîche und frischem Basilikum sowie Champignons besticht dieses Ofengericht also gleich mehrfach.
Wraps sind schnell gemacht, unglaublich lecker und so variantenreich, perfekt für alle kreativen Kochbegeisterten. Leonies Wrap-Exemplar besticht mit einer selbstgemachten Curryfrischkäsecreme, gefühlt sind wir mit jedem Biss in der farbenreichen Welt Indiens. Kombiniert mit Ananas, Salat und Putenbrust bleibt diese Wrap-Füllung nicht nur Leonies Favorit.