Frikadellen auf Möhren-Kartoffelgratin

Herbstanfang – die Tage werden kürzer und draußen wird es kälter. Jetzt schmeckt ein deftiges Gericht aus dem Ofen besonders gut. Der Möhren-Kartoffelgratin mit Frikadellen ist besonders einfach zuzubereiten. Frische Möhren und Kartoffeln werden mit Schmand und Frikadellen im Ofen gratiniert. Die Kinder werden dieses Gericht lieben und es wird mit Sicherheit einen Stammplatz auf dem Speiseplan erobern.

Kaiserreis

Schlemmen bis zum Schluss, ohne Nachtisch geht es nicht! Der Kaiserreis ist dafür der beste Beweis: hierfür wird ein klassischer Milchreis gekocht und mit luftig aufgeschlagener Sahne sowie Gelatine verfeinert. Mit einer fruchtigen Komponente kann man das cremig lockere Reisdessert geschmacklich abrunden. Wird frisches Obst, Grütze oder Kompott abwechselnd mit dem Reis geschichtet, gibt es bereits für die Augen einen Schmaus und der für den Gaumen folgt, garantiert!

Mascarpone-Schmarrn mit Mangopüree

Der Schmarren – ein einfaches Gericht aus Milch, Eiern, Mehl und Salz – ist seit Jahrhunderten als einfache bäuerliche Speise bekannt. Verfeinert wird er diesmal mit Mascarpone, ein milder, cremiger Doppelrahm-Frischkäse, der dem Schmarrn einen besonders feinen Geschmack verleiht. Mit frischem Mangopüree ersetzt die Süßspeise an warmen Sommertagen auch gerne eine Hauptmahlzeit.

Feine Spargelsuppe

Spargelsuppe gehört in der Spargelzeit einfach unbedingt auf den Speiseplan. Unser Rezept ist d-a-s Grundrezept mit Mehlschwitze und Spargelwasser, das mit Sahne und Eigelb legiert (gebunden) wird. Auf dieser Basis kann man die Suppe nach Belieben ergänzen, z.B. mit Schinkenstreifen, Hühnerfleisch, Hackbällchen oder mit Gemüse wie Zuckerschoten und Erbsen. Mit Lachs, Krabben oder Garnelen und einem Schuss Weißwein wird die Suppe besonders edel. Kokosmilch und asiatische Gewürze wie Zitronengras, Ingwer und Koriander machen sie exotisch.

Sauce Hollandaise

Wir feiern den Beginn der heimischen Spargelsaison mit einem echten Klassiker: der Sauce Hollandaise. Der eine oder andere denkt mit Schrecken an mühsames Aufschlagen über dem Wasserbad oder an geronnenes Ei und greift lieber gleich zum Fertigprodukt aus der Tüte. Wie die helle Grundsauce aus der französischen Küche mit einem Trick in wenigen Minuten ganz leicht gelingt, zeigt Landköchin Andrea in ihrem Video. Soviel sei schon mal verraten: ein Pürierstab spielt dabei die tragende Rolle.

Eier-Kaese-Salat

Dieser frühlingsfrische Salat ist super für die schlanke Linie. Er ist mit seinen 514 kcal leicht und macht doch schön satt. Das liegt zum einen an dem guten Verhältnis von Volumen zu Energie, wie es grünen Salaten eigen ist, zum anderen an den hochwertigen Proteinen aus Käse und Ei. Die Schärfe von Radieschen, Senf, Meerrettich, Pfeffer und Kresse kurbelt zusätzlich den Stoffwechsel an. Genau die richtige Mischung für einen guten Start ins Frühjahr.

Brokkoli-Lachstorte

Diese schnelle Torte kommt salzig daher. Gefüllt mit Brokkoli und Lachs ist sie dazu ein wahres Nährstoffwunder. Der kalorienarme Brokkoli punktet mit seinem hohen Gehalt an Vitamin C und Kalzium, Lachs ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Vitamin A, Vitamin D, B-Vitaminen und Jod. Eingebettet in einem Guss aus Frischkäse und Schmand schmeckt die Torte am besten frisch aus dem Ofen, aber auch kalt zu einem Picknick ist der Genuss garantiert.