Käseplatte für das Gästebuffet anrichten

Eine schön angerichtete Käseplatte ist meist nicht nur kulinarischer, sondern auch optischer Höhepunkt eines gemeinsamen Abends mit Freunden und hinterlässt mit geringem Aufwand einen großen Eindruck. Andrea zeigt uns, wie sie verschiedene Käsesorten ansprechend auf einer schönen Platte anrichten können und was man mit der richtigen Dekoration bewirken kann.

Spiegeleierkuchen

In der Sommersaison hat man die Qual der Wahl an der Obst- und Gemüsetheke. Zum Wochenende haben wir uns für die Aprikose entschieden und sie als Hauptakteur auf einen Blechkuchen in Szene gesetzt. Der zu Ostern häufig gebackene Spiegeleierkuchen schmeckt jetzt, mit frischen Aprikosen aber genau so lecker und ist kinderleicht zubereitet. Neben den fruchtig-süßen Geschmack, ist die Aprikose auch kleines Nährstoffwunder. Sie enthält außerordentlich viel Provitamin A (Carotin), außerdem die Vitamine B1, B2 und C sowie Mineralstoffe wie Kalium, Calcium und Phosphor. Na dann, guten Appetit!

Spargel mit cremiger Basilikumsauce

Klassisch wird zum frischen Spargel Sauce Hollandaise gereicht. Andrea serviert genauso gerne eine cremige Basilikumsauce zum Frühlingsgemüse. Hierfür wird das Spargelkochwasser zusammen mit etwas gegartem Spargel püriert. Eine ordentliche Portion Basilikum bringt nicht nur mediterranes Aroma mit sich, es ist auch reich an Vitamin K, Kalzium, Eisen und Betacarotin und als Heilpflanze sehr geschätzt. Schmand verleiht Cremigkeit, bringt eine gewisse Säure und durch das enthaltene Fett auch die Möglichkeit, fettlösliche Vitamine aufzunehmen.

Graubrot-Burger mit Lammhacksteak

Der Sommer ist da, das Wetter ist (zumindest zeitweise) super und aus jedem zweiten Garten steigt eine Rauchwolke auf: Endlich wieder grillen! Burger sind bei Groß und Klein beliebt und lassen sich hervorragend auf dem Grill zubereiten. Der Vorteil: Jeder kann seinen Burger individuell kombinieren. Es gibt inzwischen unzählige Rezepte für kreative Burger-Varianten. Unser Vorschlag: Ein Burger mit frischen Bauernbrot und dazwischen feines Lammhack mit herzhaftem Bergkäse und Äpfeln kombiniert.

Rindergeschnetzeltes mit Spargel und Walnüssen

Bei dem heutigen Spargelrezept hat unser Frühlingsgemüse einmal nicht die Hauptrolle, aber eine bedeutende Nebenposition! Es gibt Rindergeschnetzeltes mit Spargel und Walnüssen. Für das Marinieren des Filets sollte man etwas Zeit einplanen, ansonsten ist das Rezept schnell zubereitet und auch nicht so mächtig. Statt der typisch zum Spargel gereichten Sauce Hollandaise bildet eine helle Mehlschwitze die Soßenbasis, welche mit Crème fraîche verfeinert wird. Knusprige Walnüsse krönen das Hauptgericht und sorgen für einen gewissen Crunch.