Pfannkuchenroulade mit Lachs-Frischkäsefüllung

Die Pannkuchenroulade eignet sich prima als Fingerfood – egal ob für ein großes Fest, eine kleine Party oder einen Empfang. Sie kann mit verschiedenen Füllungen wie z.B. Räucherlachs, Kräuterfrischkäse oder Schinken zubereitet werden. In Frischhaltefolie eingewickelt zieht die fertige Pannkuchenroulade über Nacht im Kühlschrank durch. Vor dem Servieren wird sie in Scheiben geschnitten und auf einer Platte z. B. mit Salat, Radieschen oder Gurken mit frischen Kräutern arrangiert – ein echter Hingucker.

Schweinemedaillons mit Champignonrahmsoße

Die Filets gehören zu den besten Stücken vom Schwein. Schon deshalb sind Schweinefiletmedaillons etwas ganz Feines und finden in der Landküche sonntags oder bei Feierlichkeiten ihren Weg auf den Tisch. Im Gegensatz zum klassischen Sonntagsbraten, ist dieses Rezept aber, ohne stundenlange Garzeiten, ganz schnell gemacht. Die eigentliche Kunst liegt darin, das Fleisch beim Braten zart und gar, aber nicht trocken werden zu lassen. Wie das gelingt, verrät Landköchin Maren in ihrem Video.

Lachscreme

Die leckere Lachscreme enthält einiges an wertvollem Vitamin D und viele weitere Vitamine und Mineralstoffe. Der Mix aus drei Milchprodukten, nämlich Mascarpone, Quark und Milch sowie Lachs machen die schmackhafte und nährstoffreiche Kombination aus. Einfach und schnell ist die Creme zu jeder Jahreszeit zubereitet. Mit frischem Baguette, Crackern oder Gemüsesticks serviert, bereichern Sie damit jedes Partybuffet.

Hefezopf mit Quarkfüllung

Das zu Ostern typische Gebäck ist der Hefezopf. Durch die Zugabe von Milch und Butter wird der Zopf schön saftig und vollmundig. Bei diesem Rezept kommt on Top noch eine Füllung aus luftig lockerem Quark, eine Art Käsekuchenfüllung, in die einzelnen Zopfstränge. Es bedarf zwar etwas Geschick und Arbeit bei der Herstellung, das Ergebnis entlohnt aber für alle Mühen, versprochen!