Buchweizenpfannkuchen

Es klingt nach Getreide, es schmeckt nach Getreide, es ist aber keins: Buchweizen . Es wird den sogenannten “Pseudogetreiden” zugeordnet und gehört damit zur gleichen Kategorie wie Amaranth, Zwerghirse oder Quinoa. Besonders dem Mehl wird große Aufmerksamkeit gewidmet, denn es ist eine ausgezeichnete Alternative zu Getreidemehlen, die nicht von allen Menschen vertragen werden. Als Pfannkuchen zubereitet verleihen sie dem Gebäck eine schmackhafte, leicht nussige Note.

Salat mit Ziegenfrischkäse

Viele verwechseln Ziegenkäse mit Ziegenfrischkäse. Hier gibt es aber einen klaren Unterschied: Während der feste Ziegenkäse erst noch reifen muss, wird Ziegenfrischkäse «frisch» verzehrt und ist daher auch milder im Geschmack. Perfekt für alle Liebhaber von Ziegenfrischkäse ist daher dieser bunte Sommer-Salat mit frischen Heidelbeeren, die für die fruchtige Komponente sorgen.

Reis-Gemüseauflauf mit Hackfleisch und Hirtenkäse

Herzhaft, lecker, vielseitig, nachhaltig! Vier Worte die den Auflauf von Friedel exakt beschreiben. Hackfleisch, würziger Hirtenkäse, diverse Gewürze und Gemüsesorten sorgen für einen herzhaften Geschmack. Die Vielseitigkeit zeigt sich in der Variabilität der Zutaten. Nachhaltigkeit beweist der Auflauf als perfekter Resteverwerter und „lecker“, überzeug dich selbst.