Fenchel-Mango-Salat
Für alle Fans von fruchtigen Salaten ist diese Variante ein besonderes Highlight. Mediterraner Fenchel, exotische Mango und ein raffiniertes Buttermilchdressing – eine Kombination, mit der man so richtig Vitamine schlemmen kann.
Für alle Fans von fruchtigen Salaten ist diese Variante ein besonderes Highlight. Mediterraner Fenchel, exotische Mango und ein raffiniertes Buttermilchdressing – eine Kombination, mit der man so richtig Vitamine schlemmen kann.
Dieser Salat vereint Raffinesse und Unvorhergesehenes! Auf den ersten Blick sieht man einen typischen Salat aus Chinakohl und Frühlingszwiebeln. Beim ersten Biss allerdings kommt das Besondere: die Mie-Nudeln! Die chinesischen Eiernudeln werden- anders als vermutet- im trockenen Zustand zum Salat gegeben und sorgen so für einen unglaublichen Crunchy-Effekt. Unterstützt wird dieser Effekt durch das süßlich-würzige Dressing und nebenbei ist er auch noch ratz fatz zubereitet.
Spargelsuppe gehört in der Spargelzeit einfach unbedingt auf den Speiseplan. Unser Rezept ist d-a-s Grundrezept mit Mehlschwitze und Spargelwasser, das mit Sahne und Eigelb legiert (gebunden) wird. Auf dieser Basis kann man die Suppe nach Belieben ergänzen, z.B. mit Schinkenstreifen, Hühnerfleisch, Hackbällchen oder mit Gemüse wie Zuckerschoten und Erbsen. Mit Lachs, Krabben oder Garnelen und einem Schuss Weißwein wird die Suppe besonders edel. Kokosmilch und asiatische Gewürze wie Zitronengras, Ingwer und Koriander machen sie exotisch.
Dieser frühlingsfrische Salat ist super für die schlanke Linie. Er ist mit seinen 514 kcal leicht und macht doch schön satt. Das liegt zum einen an dem guten Verhältnis von Volumen zu Energie, wie es grünen Salaten eigen ist, zum anderen an den hochwertigen Proteinen aus Käse und Ei. Die Schärfe von Radieschen, Senf, Meerrettich, Pfeffer und Kresse kurbelt zusätzlich den Stoffwechsel an. Genau die richtige Mischung für einen guten Start ins Frühjahr.
Der leicht bittere Chicoreé im Zusammenspiel mit der süßen Banane und dem leicht säuerlichen Orangensaft erzeugt ein wunderbares Geschmackserlebnis. Zudem ist dieser Salat schnell zubereitet und mit den gerösteten Kokosraspeln ein echter Hingucker. In der kalten Jahreszeit bringt er knackige Frische auf den Tisch.
Möhrencremesuppe ist ein leckeres Alltagsessen und wärmt angenehm in den kalten Tagen. Durch die knusprigen Käsekrusteln wird das Rezept originell variiert.
Dieser Käsesalat besteht nur aus wenigen Zutaten und ist doch ganz raffiniert kombiniert. Durch die frischen Äpfel ist er zugleich fruchtig süß aber auch herzhaft pikant dank des Käses und der Walnüsse. Das Dressing aus Mayonnaise, Milch und Kräutern ist schnell gemacht und doch ist es der Clou in diesem Rezept. Es wird direkt mit den anderen Zutaten vermischt, so dass alles schön zusammen durchziehen kann. Das macht den Salat so schmackhaft.
Dieses schnell zubereitete Rezept sollte bei keinem Osterbrunch fehlen! Eier, Schmand, Kräuter und Forellenkaviar – angerichtet im Glas – sind garantiert ein Hingucker. Auch als Vorspeise ist diese Kombination ein Genuss.
Für viele ist das Zusammenspiel von Käse und Obst ein wahrer Gaumenschmauß. Feige, Pflaume oder Kiwi sind ideale Begleiter zum cremigen Weichkäse wie Camembert oder Brie. Zu Ziegen- oder Schafskäse kann man Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren empfehlen und der fruchtig-süße Geschmack reifer Birnen passt ganz hervorragend zu dem kräftig-würzigem Aroma von Blauschimmelkäse, wie die leckere Birnentarte mit Blauschimmelkäse beweist.
Dieser Snack ist die schnelle Soforthilfe, wenn der Hunger kommt. Der appetitliche Toast mit Schinken und frischer Tomate wird mit Kräutern gewürzt und mit Kapern und Oliven verfeinert. Das gibt ein herrlich pikantes Aroma. Zum Schluss wird alles mit Käse überbacken. Mehr braucht man zu einem guten Snack nicht.