Camembert-Torte
Was darf es sein? Leichter Snack oder pfiffige Vorspeise! Hingucker auf dem Buffet oder trendiges fürs Picknick? Die Camembert-Torte lässt sich gut vorbereiten und ist vor allem im Sommer erfrischend.
Was darf es sein? Leichter Snack oder pfiffige Vorspeise! Hingucker auf dem Buffet oder trendiges fürs Picknick? Die Camembert-Torte lässt sich gut vorbereiten und ist vor allem im Sommer erfrischend.
Fenchel kennen die meisten als Tee zubereitet- mit positiver Wirkung auf die Verdauung. Heute zeigt uns Friedel die Vorzüge der mediterranen Knolle in der Küche. Zubereitet als Suppe wird der Fenchel mit würzigem Parmesan und frischen Kräutern abgeschmeckt, der Schmand sorgt für eine gewisse Frische und cremige Konsistenz.
Die Früchte-Käse-Terrine ist ein sommerliches Gericht, das in der Zubereitung etwas aufwendiger ist, sich dafür aber prima vorbereiten lässt. Die Kombination von frischen Erdbeeren und Aprikosen der Saison und cremigem Brie macht nicht nur optisch richtig Eindruck. Sie ist auch ein aromatisches Highlight – da lohnt sich ein wenig Aufwand garantiert!
Noch kann man den Spargel in vollen Zügen genießen! Anstelle von Sauce Hollandaise hat Birgit heute ein Rezept mit knusprigem Blätterteig, der wie eine Spirale die einzelne Stange umhüllt. Für den wohligen Geschmack sorgt ein Frischkäse, der das Verbindungsglied zwischen dem Königsgemüse und Gebäck bildet.
Die Matjessaison ist zwar noch nicht gestartet (Ende Mai bis Anfang Juni), dennoch gibt es heute Matjes Hausfrauenart. Das Matjesfilet wird zu einer leichten und pikant-frischen Soße aus saurer Sahne, Schmand, Äpfeln und Zwiebeln gereicht. In unserem Rezept gesellen sich noch Sahne, Gewürzgurken, Dill, Petersilie und ein Schluck Apfelsaft hinzu. Wer es lieber etwas leichter mag kann auch Joghurt im Austausch für ein oben genanntes Milchprodukt verwenden. Als Beilage eignen sich frische Pellkartoffeln.
Eine frische Vorspeise mit einem traditionellen Wintergemüse – dem Chicorée. Nordseekrabben, Schwarzwälder Schinken und Frischkäse werden hier pikant kombiniert, ansprechend angerichtet isst das Auge mit.
Feldsalat -oder auch Rapunzelsalat genannt- hat im Winter Hauptsaison und zählt wegen seines hohen Vitamingehalts und seiner Mineralstoffe zu den nährstoffreichsten Salatsorten. Die Sahne-Speck-Sauce kommt lauwarm zu dem nussig schmeckenden Salat und bildet mit frischem Brot eine ideale Vorspeise!
Feigen werden in unseren Breiten zwischen Mitte September und Mitte Oktober reif. Die frischen Früchte lassen sich nicht lange lagern, darum ist eine direkte Verabeitung sinnvoll. Die süßen Feigen schmecken besonders aromatisch in Kombination mit herzhaftem Käse und finden sich daher auch – frisch oder als Chutney verarbeitet – auf Käseplatten wieder. Zum Salat kombiniert mit köstlichen Kräuter-Kase-Knödeln schmecken frische Feigen besonders raffiniert und lecker!
Dieser köstliche Linsensalat passt nicht nur auf jedes Büffet – auch als Vorspeise oder vegetarisches Hauptgericht schmeckt er köstlich. Mit eingelegten Birnen verfeinert und etwas Curry gewürzt bekommt er eine fruchtige Note. Dazu passt der Schafskäse – hier in gebackener Form. Den Schafskäse kann man übrigens mit Kräutern in Öl eingelegt prima im Kühlschrank mehrere Tage aufbewahren.
Der Klassiker bei jedem Grillbuffet- Kartoffelsalat! Und zwar auf typisch norddeutsche Art mit Mayonnaise! Kleine gegarte Kartoffeln treffen in Scheiben geschnitten auf Eier, Gewürzgurken, frischen Kräutern und einer Marinade aus Mayonnaise und Crème-frâiche. Damit es richtig gut schmeckt, sollte der Salat mindestens drei Stunden durchziehen und gegebenenfalls nachgewürzt werden. Denn dann schmeckt es wie bei Oma!