Lauch-Küchlein mit Walnüssen
Muffins sind klein, handlich und meist süß. Maren zeigt uns mal eine herzhafte Variante mit frischem Porree, Schinken und Schmand. Eine leckere Abwechslung!
Muffins sind klein, handlich und meist süß. Maren zeigt uns mal eine herzhafte Variante mit frischem Porree, Schinken und Schmand. Eine leckere Abwechslung!
Die Eifeler Küche stand unter den Regionalküchen lange als arme Leute Küche, daher der Name für dieses Rezept „Arme Eifeler“. Alle Brotliebhaber sollten dieses Gericht allerdings unbedingt ausprobieren. Rosi zeigt uns wie dieses Gericht zubereitet wird und dass es sich auch prima zur Resteverwertung eignet.
Waffeln sind bei Klein und Groß immer beliebt! Birgit backt für uns heute eine besondere Variante, die durch Kürbismus und Milch besonders saftig wird.
Wie man vitaminreiche Ernährung Kindern schmackhaft macht, zeigen euch Maria und Marita. Zusammen mit Kindern macht nämlich das Zubereiten dieser kreativen Rohkostplatte mit Frischkäsedip ganz besonders viel Spaß und wird zum Highlight auf jedem Kindergeburtstag.
Ob süß oder salzig – eine Tarte geht immer. Der Tarte-Boden ist schnell aus Mehl, Butter, Ei und etwas Milch zubereitet. Für den Belag der herzhaften Variante kann man jedes Gemüse der Saison oder auch Gemüsereste aus dem Kühlschrank verwerten. Wir haben hier eine pikante Pilz-Tarte im Angebot.
Das perfekte Brot für einen Grillabend oder auch einfach pur genascht! Der Hefeteig wird vor dem Backen mit einer Kräuterbutter bestrichen und gefaltet- wie, zeigt euch Friedel im Video! Auf diese Weise lassen sich wunderbar einzelne Stücke nach dem Backen abreißen und direkt genießen.
Dass Joghurt sich auch als Zutat für Hefegebäck eignet beweist das Rezept für die Joghurthörnchen. Dabei bringt das Sauermilchprodukt eine gewisse Säure mit und hält den Teig saftig. Im Tipp stehen noch tolle Füllungen, mit denen die Hörnchen noch das gewisse Etwas bekommen.
Giersch kennen viele als im Frühjahr zum Wuchern neigendes Unkraut aus dem Garten. Dagegen ist das Wildgemüse eine tolle Spinatalternative. Roh kommt Giersch im Geschmack der Petersilie nahe, gegart erinnert er an Spinat. Iris zeigt uns, wie man aus den jungen Pflanzenblättern dieses Doldenblütlers leckere Blätterteigtaschen mit Giersch-Schafskäse-Füllung zubereitet.
Wir stecken mitten in der Spargel-Saison und Annette hat eine tolle Abwechslung in Sachen Spargelrezept. Sie zeigt uns eine einfache Quiche mit herzhaftem Käse und der Extraportion Milch.
So wird Brokkoli zum Lieblings-Gemüse, das auch die Grünzeug-Verweigerer begeistern wird: Brokkoli-Pancakes. Zubereitet mit Quark, Käse, Ei etwas Mehl, Zwiebeln und ganz viel Brokkoli werden diese herzaften Pancakes eine Low-Carb-Vitamin-Bombe als Mittags- oder Abendmahlzeit oder auf dem Brunch-Büffet.