Gratin von rohen Kartoffeln

Ein ganz einfaches und schnell zuzubereitendes Rezept für ein Kartoffelgratin zeigt uns Annette. Rohe Kartoffeln werden in dünne Scheiben geschnitten, in einer Auflaufform geschichtet und mit einer gewürzten Sahne übergossen. Käse drüber und für 40 Minuten in den Backofen. Lecker, schnell, unkompliziert!

Westfälischer Spitzkohleintopf

Spitzkohl ist der edle Verwandte vom Weißkohl und taugt für 1001 Zubereitungsarten. Sein Kohlaroma ist dezent und dank seiner feinen, hellgrünen Blätter reicht es, ihn 5 – 8 Minuten zu dünsten. Das Rezept für den Westfälischen Spitzkohltopf von Iris enthält neben dem zarten Kohlgemüse würzige Bratwurstklößchen, die ihn besonders lecker und herzhaft machen.

Pastinakensuppe mit Curryöl

Pastinaken findet man immer häufiger, nicht nur auf dem Wochenmarkt. Das leicht süßlich-nussige Wurzelgemüse hat im Herbst/ Winter Saison und lässt sich auf vielfältige Art und Weise zubereiten. Zusammen mit Kartoffeln hat Manuela eine wunderbare Suppe zubereitet. Ein selbstgemachtes Curryöl on top bringt nicht nur Farbe sondern zaubert auch eine tolle geschmackliche Ergänzung.

Chicorée-Obstsalat

Nach den Feiertagen, an denen wahrscheinlich reichlich geschlemmt wurde, sehnt man sich am Tisch nach etwas Frischem. Da kommt der winterliche Chicoreé-Obstsalat von Annette genau richtig! Das etwas bitter schmeckende Gemüse harmoniert wunderbar mit dem süßen Obst. Das Dressing aus Schmand, Joghurt und Orangenmarmelade unterstreicht die einzelnen Aromen. Ein toller Auftakt ins neue Jahr!