Saure-Sahne-Plätzchen

Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken – optimale Voraussetzungen, um sich dem Backen von Weihnachtsplätzchen zu widmen. Doch bei der Fülle an Rezepten für raffiniertes Weihnachtsgebäck kann man sich oft nicht entscheiden. Fangen Sie doch einfach mit den Saure-Sahne-Plätzchen an. Ein Rezept, das sich prima für einen besinnlichen Backnachmittag mit den Kindern eignet.

Frikadellen auf Möhren-Kartoffelgratin

Herbstanfang – die Tage werden kürzer und draußen wird es kälter. Jetzt schmeckt ein deftiges Gericht aus dem Ofen besonders gut. Der Möhren-Kartoffelgratin mit Frikadellen ist besonders einfach zuzubereiten. Frische Möhren und Kartoffeln werden mit Schmand und Frikadellen im Ofen gratiniert. Die Kinder werden dieses Gericht lieben und es wird mit Sicherheit einen Stammplatz auf dem Speiseplan erobern.

Quarkkuchen mit Pflaumen-Mirabellenkompott

Mirabellen sind die kleinen, gelben Schwestern der Zwetschgen, botanisch eine Unterat der Pflaumen. Bereits seit Ende Juli können wir Pflaumen, Zwetschen und Mirabellen aus heimischem Anbau genießen. Zu fruchtigem Pflaumen-Mirabellenkompott verarbeitet und zu dem köstlichen Quarkkuchen gereicht überzeugen die Früchte jeden Gourmet.

Kräuterbutter

Gute Butter, frische Kräuter aus dem Garten, etwas Salz, Pfeffer und fertig ist die selbst zubereitete Kräuterbutter. Wer braucht da noch die fertige Variante aus dem Supermarkt? Denn der große Vorteil von Selbermachen ist die Variabilität. Je nachdem welche Kräuter zur Hand sind kann der Geschmack verändert werden. Zu frischem Brot, Kartoffeln oder einem gut gegrillten Steak ist diese Butter der ideale Partner.

Kartoffelpuffer

Kartoffelpuffer oder auch Reibekuchen genannt schmecken frisch zubereitet am allerbesten. Die knusprigen Kartoffeltaler nach unserem Rezept sind so lecker, dass man sie direkt pur aus der Pfanne genießen kann. Klassisch werden die Puffer mit Zucker und Apfelmus angerichtet und somit „süß“ verzehrt. Es sind aber auch allerlei pikante Varianten denkbar. So schmecken dazu z.B. auch Räucherlachs und Schmand ausgezeichnet. Sie eignen sich aber auch als Beilage zu allen erdenklichen Gerichten mit Fleisch, wie Braten oder Geschnetzeltem. Auch für vegetarische Varianten mit Kräuterquark oder Pilzrahmsauce sind sie die passende Beilage.

Frühlingsbrötchen

In die pikanten Brötchen aus Quark-Öl-Teig und Käse wird frisches Gemüse eingearbeitet. Die Frühlingszwiebeln und Paprikastückchen machen die Brötchen besonders saftig. Durch die geschmackvollen Zutaten lässt sich das Gebäck auch ausgezeichnet pur genießen und eignet sich damit besonders für unterwegs. Mit einer Frischkäsecreme oder einem Dip sind die Brötchen auch lecker für ein Brunch Buffet oder als Beilage zum Grillen