Fischsuppe
Brokkoli mit Rotbarsch oder Seelachs für gesunden Genuss.
Mit Weißwein, Krabben oder Kräutern (z. B. Dill) könnt Ihr die Suppe nach eigenem Gusto verfeinern.
Brokkoli mit Rotbarsch oder Seelachs für gesunden Genuss.
Mit Weißwein, Krabben oder Kräutern (z. B. Dill) könnt Ihr die Suppe nach eigenem Gusto verfeinern.
Ein traditionelles Gericht aus dem Sauerland. Einfach. Herzhaft. Lecker!
Und an kalten Tagen schmeckt deftig und kräftig besonders gut.
Mohn, Marzipan und Johannisbeergelee sind ein tolles Geschmackstrio.
Das schmeckt nicht nur zu Weihnachten.
Dieses „Naschwerk“ mit Kandis-Mandel-Ummantelung ist schnell gemacht und passt immer zu Tee oder Kaffee.
Traditionell lecker: Und was man schon im 18. Jahrhundert gern gegessen hat, schmeckt auch heute noch!
Grünkohl mal anders. Der Auflauf ist eine schöne Alternative zum klassischen Grünkohleintopf.
Er kann mit frischem oder gefrorenem Grünkohl zubereitet werden.
Aus einem Bund frischem Bärlauch, Zitrone, Butter, Salz und Pfeffer entsteht diese leckere Bärlauchbutter. Sie eignet sich perfekt als Aufstrich auf frischem Brot oder auch zum Beschmieren von gegrilltem Fleisch.
Auch wenn diese herbstliche Beilage etwas aufwendiger in der Zubereitung ist, es lohnt sich! Die Rote Beete wird zusammen mit frischer Schlagsahne, Schmand und Milch zu eine Art Panna Cotta verarbeitet. Das Topping aus Meerrettich, Joghurt und Schmand rundet dieses besondere Gericht ab.
Heute servieren wir leckeren Gouda zusammen mit einer leckeren Marinade, also doppelt LECKER!
Wenn es draußen so richtig schön kalt ist schmeckt diese Gewürzmilch erst richtig gut! Orientalische Gewürze, etwas Schokolade, Kaffee und ganz viel Liebe, all diese Zutaten verleihen einer frischen Milch im Winter das gewisse Etwas.