Chicorée-Schiffchen mit pikantem Frischkäse
Eine frische Vorspeise mit einem traditionellen Wintergemüse – dem Chicorée. Nordseekrabben, Schwarzwälder Schinken und Frischkäse werden hier pikant kombiniert, ansprechend angerichtet isst das Auge mit.
Eine frische Vorspeise mit einem traditionellen Wintergemüse – dem Chicorée. Nordseekrabben, Schwarzwälder Schinken und Frischkäse werden hier pikant kombiniert, ansprechend angerichtet isst das Auge mit.
„Einmal Apfelzuschlag mit Sahne, bitte!“ heißt es in der Eifel, wenn es Kaffee und Kuchen gibt. Der Apfelzuschlag oder in der Region auch sogenannte „Schlüetsche“, ist ein gedeckter Apfelkuchen aus süßem Hefeteig gefüllt mit Äpfeln und Korinthen, gewürzt mit Zimt und Anis.
Rosenkohl – die einen lieben ihn, die anderen mögen ihn nicht. Selten spaltet ein Gemüse die Meinungen am Esstisch so wie dieses. Sein leicht bitterer Geschmack ist eben nicht jedermanns Sache. Dabei eignet sich Rosenkohl schmackhaft zubereitet als Beilage oder als Zutat in Aufläufen und Salaten. Als Suppe zubereitet mit viel frischem Thymian und Créme fraiche zeigen die kleinen Kohlköpfe eine ganz neue Seite. Es lohnt sich!
Feldsalat -oder auch Rapunzelsalat genannt- hat im Winter Hauptsaison und zählt wegen seines hohen Vitamingehalts und seiner Mineralstoffe zu den nährstoffreichsten Salatsorten. Die Sahne-Speck-Sauce kommt lauwarm zu dem nussig schmeckenden Salat und bildet mit frischem Brot eine ideale Vorspeise!
Ein Klassiker in Nachtischform- heute gibt es Schwarzwälder-Kirschcreme! Anstelle von Sahne kochen wir eine Art Puddingcreme aus Milch, verfeinert mit einem Schuss Rum und aufgelockert mit frischer Schlagsahne. Die Creme wird dann abwechselnd mit Sauerkirschen und Schokolade geschichtet. Wer die Torte mag wird diesen Nachtisch lieben!
Richtig schön herzhaft und genau das Richtige für eine lange Nacht: Die Sauerkrautsuppe mit viel deftigem Hackfleisch, pikanter Paprika und einem Klecks Schmand ist ein echter Klassiker für Silvesterpartys. Ein großer Topf zu vorgerückter Stunde ist genau das Richtige für viele hungrige Mäuler und prima vorzubereiten.
Zartes Lammfleisch, würzige Currypaste, fruchtige Tomaten, exotisches Mango-Chutney und cremiger Joghurt – ein Feuerwerk an Aromen zaubert den Orient auf den Teller.
Diese typischen, ostfriesischen kleinen Hefekuchen nennt man Prüllkers bzw. Ballsbäuschen, sofern sie in einer Prüllkers-/ Ballbäuschenpfanne gebacken wurden. Das Gebäck wird in Ostfriesland traditionell zu Silvester (Olljohrsabend) gegessen, auf Jahrmärkten findet man das Hefegebäck aber auch, vielleicht nur unter einem anderen Namen.
Jetzt wird es klassisch! Und zwar mit einem Tiramisu! Mit diesem Rezept machen Sie es wie die Italiener. Zubereitet mit Mascarpone und frischem Ei ist dieses Rezept allerdings nichts für die schlanke Linie, denn mit 80 % Fett i.Tr. ist der Frischkäse kein Leichtgewicht. Dafür besticht das Dessert aber mit vollem Geschmack!
Selbst gemachte Geschenke aus der Küche sehen nicht nur toll aus, sie sind auch eine ganz persönliche Überraschung – ob als Gastgeschenk oder unter dem Weihnachtsbaum. Der sahnige Lebkuchenlikör ist in einer dekorativen Flasche abgefüllt und weihnachtlich verpackt eine originelle Geschenkidee für ihre Liebsten.