Wurzelgemüse aus dem Backofen
Hier treten verschiedene Vertreter des Wurzelgemüses ins Rampen- bzw. Backofenlicht und machen uns die dunkle Jahreszeit schmackhaft.
Hier treten verschiedene Vertreter des Wurzelgemüses ins Rampen- bzw. Backofenlicht und machen uns die dunkle Jahreszeit schmackhaft.
Kohlrabi hat in Deutschland von Juni bis November Saison. Neben der klassischen Zubereitung kann er auch wunderbar gefüllt werden – zum Beispiel mit Pilzen und Käse. Außen bissfest und innen cremig kommt er als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage auf den Tisch. Ein weiterer Pluspunkt: Dieses Gericht kann wunderbar vorbereitet werden.
Kartoffeln sind echte Allrounder in der Küche und schmecken besonders gut frisch aus dem Ofen. Die tolle Knolle ist dabei sehr vielseitig. Unsere Landköchin Andrea verfeinert die Kartoffeln mit frischen Champignons, würzigen Lauchzwiebeln, cremigem Schmelzkäse und Crème fraîche. Die Zutaten können je nach Geschmack variiert werden, so ist im Handumdrehen ein tolles Hauptgericht oder eine leckere Beilage fertig.
Immer schön „schlotzig“ – dieses Adjektiv ist in Verbindung mit dem italienischen Reisgericht Risotto inzwischen hinlänglich bekannt. Verfeinert mit einem frischen Basilikum-Pesto besticht der Klassiker hier nicht nur durch die Farbe. Der würzige Geschmack dieser Variante mit reichlich Kräutern und viel Käse ist umwerfend!
Egal, ob als vegetarische Mahlzeit, als Snack oder als Beilage, die knusprigen Möhrenröstis von Iris sind nicht nur richtig lecker, sondern auch low carb!
Ob als Dessert, Snack oder Mittagsmahlzeit – dieser Milchmilchreis mit Kirschen schmeckt dank der Buttermilch erfrischend leicht besonders an heißen Tagen. Kocht doch gleich eine größere Portion Buttermilchreis auf Vorrat. Er kann in einer verschlossenen Box für mehrere Tage im Kühlschrak aufbewahrt werden. Ob mit saisonalem Obst, wie hier mit Kirschen, oder einfach mit Zucker und Zimt – Milchreis ist ideales Meal Prep-Gericht, das Zeit und Geld spart.
Jetzt beginnt die perfekte Zeit für diesen fruchtigen Brotsalat. Er ist nicht nur schnell gemacht sondern auch unglaublich vielseitig, immer saisonal variabel. Hier gesellen sich Pfirsiche zu knusprigen Brotscheiben, Mozzarella und ganz viel frischem Thymian. Am besten man bereitet man gleich eine große Schüssel für die ganze Familie zu.
Beerig rosa: Wenn der Morgen schon mit so viel Farbe in der Frühstücksschüssel beginnt, kann der Tag ja nur gut werden! Für die Smoothie-Bowl kombiniert Martina Joghurt und Milch mit pürierten Früchten und bringt so ein herrliches Frühstück auf den Tisch.
Viel leckeres Gemüse, ein knuspriger Boden, dazu ein cremiger Guss – der sommerliche Gemüsekuchen von Annette ist herrlich vielseitig! Er schmeckt warm und kalt, mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch und ist dank Quarkfüllung saftig und leicht. Perfekt auch für’s Picknick!
Leckeren Käse bekommt man inzwischen in den vielen kleinen Hofläden vor Ort oder direkt bei regionalen Hofkäsereien. So veredelt zum Beispiel der cremigen Burrata diese fruchtige Tomaten-Galette.