Gemüse-Eierkuchen (Fritatta)

Sind bei Ihnen nach den Feiertagen auch Reste vom Raclette- oder Fondueessen übrig geblieben? Dieses Fritatta-Rezept eignet sich hervorragend für die Verwertung von Weißbrot, Gemüse, Käse, Eiern, Crème fraîche und Milch. Die italienische Antwort auf die spanische Tortilla lässt sich beliebig variieren, je nach Gemüse bzw. Kräuterauswahl. Dabei bestimmen Sie selbst, was am Ende duftend warm auf dem Tisch steht.

Frischkäseterrine

Ein idealer Begleiter bei einem festlichen Brunch oder auch als Vorspeise genossen: Marens Frischkäseterrine. Neben einer großen Portion Frischkäse und Schmand sind reichlich frische Kräuter und Gewürze enthalten. Aufgeteilt in drei farblich und auch geschmacklich unterschiedliche Schichten besticht die Terrine auch optisch. Ein Hingucker also, der sich idealerweise am Vortag zubereiten lässt und vor dem Servieren bloß noch aufgeschnitten werden muss.

Spaghetti carbonara mit grünem Gemüse

Spaghetti alla carbonara ist ein Nudelgericht aus der italienischen Region Latium. Die Nudeln werden traditionell zubereitet mit Speck, Sahne, Ei und Käse. Marita peppt ihre Spaghetti carbonara-Variante mit Brokkoli und Erbsen auf – und das nicht optisch. Auch die Inhaltsstoffe der grünen Gemüsesorten können sich sehen lassen. Neben reichlich Vitamin C enthält vor allem Brokkoli jede Menge Calcium. Erbsen bestechen vor allem mit ihrem hohen Eiweißgehalt.

Kartoffel-Kohlrabisuppe

Jetzt ist die Zeit der Kartoffel! Manuela kombiniert die Erdknolle zusammen mit Kohlrabi zu einer warmen, sättigenden Suppe. Kohlrabi ist mild im Geschmack, zart im Biss und bekömmlich. Aber nicht nur die augenscheinlichen Vorzüge können sich sehen lassen, denn auch in Sachen Inhaltsstoffe punktet das Gemüse: kalorienarm, vitaminreich und die enthaltenen Senföle (Glucosinolate) unterstützen nicht nur die Abwehrkräfte, sie wirken ebenso günstig auf Magen, Darm und den gesamten Körper. Grund genug, den Powerkohl in die Küche zu holen.

Linsenauflauf

Aufläufe sind doch was tolles, oder? Deswegen gibt es in dieser Woche gleich noch einen! Diesmal aber würzig und voller Power! Es gibt einen Linsenauflauf. Die Hülsenfrucht ist ein wahres Protein-Kraftpaket und eine wunderbare Ergänzung zum herzhaften, ebenfalls proteinreichen Käse. Crème fraîche bringt eine leichte Säure mit ins Spiel und die Walnüsse sorgen für Crunch und gleichzeitig gesunde Fette. Zusätzlich noch Möhren, Lauch und Zwiebeln, fertig ist eine vollwertige Mahlzeit.

Zwetschgenauflauf mit Butterflocken

Der Herbst nähert sich in großen Schritten. So langsam sehnt man sich nach wärmenden Gerichten und der heutige Zwetschgenauflauf mit Butterflocken kommt da gerade recht. Zubereitet mit Quark und Grieß überzeugt er als süßes Hauptgericht oder Dessert. Mit einem Klecks Saure Sahne oder Schlagsahne könnte er aber auch auf der Kaffeetafel eine gute Figur machen!

Zucchinifächer mit Hirtenkäse

Das Sommergemüse lässt sich auf vielfältige Art und Weise füllen. Heute ist aber nicht die Füllung an sich das Thema sondern das Wie. Der Länge nach fächerförmig eingeschnitten steckt man würzigen Hirtenkäse in die Zwischenräume der Zucchini und lässt eine Marinade aus Öl, Knoblauch und Kräutern einwirken. Anschließend kommt das vegetarische Gericht zusammen mit Tomaten und Oliven zum Garen in den Backofen. Guten Appetit!

Erfrischender Sommersalat mit Melone und Mozzarella

An heißen Sommertagen ist der Appetit meist gering und wir bevorzugen leichte, erfrischende und kühlende Speisen. Der heutige Sommersalat mit Melone und Mozzarella kommt jetzt wie gerufen: die Kürbiskerne enthalten hochwertige Fette und bringen den gewissen Crunch, die Melone stabilisiert unseren Wasserhaushalt und der Mozzarella liefert hochwertiges Eiweiß, welches uns lange satt macht. Was braucht man mehr?

Gurkensuppe mit Kefir

An heißen Sommertagen ist der Appetit meist nicht so groß und es stehen eher kühle, leichte Speisen auf dem Mittagstisch. Eine einfache und schnell zubereitete Suppe mit Gurke, Crème fraîche und dem erfrischend prickelnden Kefir ist dann genau das Richtige. Zusammen mit frischem Brot die ideale Mittagsmahlzeit.

Leichte Mittagskost für heiße Tage

Wenn im Sommer die Außentemperatur auf knackige 30 Grad steigt hat kaum jemand Lust, den Kochlöffel zu schwingen. Hille zeigt uns, wie man eine schnelle, leichte Mahlzeit zubereitet, die an heißen Tagen schmeckt und dazu auch noch satt macht. Aus Quark, Milch, Banane, frischen Beerenfrüchten und Müsli zaubert sie einen leckeren, gesunden Mittags-Snack mit reichlich Vitaminen und Ballaststoffen.