Rosenkohlpenne in Speck-Sahne-Soße
Mit dem winterlichen Saisongemüse bereitet man im Handumdrehen ein leckeres Nudelgericht zu. Wenige Zutaten, wenig Zeit dafür aber umso mehr Genuss, versprochen!
Mit dem winterlichen Saisongemüse bereitet man im Handumdrehen ein leckeres Nudelgericht zu. Wenige Zutaten, wenig Zeit dafür aber umso mehr Genuss, versprochen!
Die cremefarbenen Pastinaken passen mit ihrem leicht süßlichen Geschmack sehr gut zu dem buttrigen, etwas nussigen Aroma des Butternut-Kürbis. Ab September wird das Wurzelgemüse geerntet und auch der Kürbis hat im Herbst Hochsaison. Das Herbstgemüse zu einem Gratin verarbeitet mit herzhaften Hackfleischbällchen wird die ganze Famile lieben!
Für die einen eine Kindheitserinnerung, für die anderen Neuland. Aber vor allem bedeutet das Rezept viel Genuss mit wenigen Zutaten. Und Stippe meint dabei nichts anderes als Soße, hier mit Speck, Zwiebeln, ganz viel Sahne und etwas Senf. Früher als „arme-Leute-Essen“ kategorisiert, heute einfach nur lecker.
Noch sind sie zu haben, die letzten Pflaumen sind auf dem Markt und können verarbeitet werden. Wir haben die leckeren Herbstfrüchte mit Balsamico, Olivenöl, Mozzarella und ganz viel frischem Basilikum kombiniert. Eine köstliche Vorspeise für jeden, der die Kombination aus fruchtig und herzhaft mag.
Es klingt nach Getreide, es schmeckt nach Getreide, es ist aber keins: Buchweizen . Es wird den sogenannten “Pseudogetreiden” zugeordnet und gehört damit zur gleichen Kategorie wie Amaranth, Zwerghirse oder Quinoa. Besonders dem Mehl wird große Aufmerksamkeit gewidmet, denn es ist eine ausgezeichnete Alternative zu Getreidemehlen, die nicht von allen Menschen vertragen werden. Als Pfannkuchen zubereitet verleihen sie dem Gebäck eine schmackhafte, leicht nussige Note.
Herzhaft, lecker, vielseitig, nachhaltig! Vier Worte die den Auflauf von Friedel exakt beschreiben. Hackfleisch, würziger Hirtenkäse, diverse Gewürze und Gemüsesorten sorgen für einen herzhaften Geschmack. Die Vielseitigkeit zeigt sich in der Variabilität der Zutaten. Nachhaltigkeit beweist der Auflauf als perfekter Resteverwerter und „lecker“, überzeug dich selbst.
Das traditionelle Gurkensandwich stammt aus Großbritannien und wird aus Weißbrot hergestellt. Maria bereitet eine Variante mit herzhaftem Bauernbrot und cremigem Ziegenfrischkäse zu, die sich prima als Lunchpaket oder Pausenbrot eignet.
Er zählt zu den ersten frischen Gemüsesorten im Jahr, der Spargel. Ob grün oder weiß, die Fans freuen sich das gesamte Jahr über auf die Spargelsaison. Die klassische Kombination von Spargel und Schinken hat Maren im heutigen Rezept neu interpretiert und kombiniert Tomaten, Spinat und viel leckeren Käse zum Edelgemüse.
Wraps sind schnell gemacht, unglaublich lecker und so variantenreich, perfekt für alle kreativen Kochbegeisterten. Leonies Wrap-Exemplar besticht mit einer selbstgemachten Curryfrischkäsecreme, gefühlt sind wir mit jedem Biss in der farbenreichen Welt Indiens. Kombiniert mit Ananas, Salat und Putenbrust bleibt diese Wrap-Füllung nicht nur Leonies Favorit.
Lendchen vom Schwein ist besonders zartes Fleisch und wird auch als Filet bezeichnet. Maria zeigt uns die Zubereitung mit einer köstlichen Sauce aus Sahne, Marmelade, Honig und Senf und verrät uns Kniffe, wie das Fleisch noch saftiger wird.
Benachrichtigungen