Salbei-Hähnchen
Hähnchenbrustfilet im Backofen gegart – eine einfache und schmackhafte Methode, dieses leichte Sommergericht zuzubereiten. Schafskäse, Salbei, Olivenöl und Knoblauch verleihen dem Gericht eine mediterrane Note.
Hähnchenbrustfilet im Backofen gegart – eine einfache und schmackhafte Methode, dieses leichte Sommergericht zuzubereiten. Schafskäse, Salbei, Olivenöl und Knoblauch verleihen dem Gericht eine mediterrane Note.
Frikadellen, Fleischpflanzerl, Buletten – in der Pfanne gebratene Hackfleischbällchen sind als herzhafter Snack besonders beliebt. Die Variante aus Kalbfleisch verleiht dem Klassiker das „besondere Etwas“ und verführt zusammen mit einem orientalischen Nudelsalat – abgeschmeckt mit roter Currypaste: eine Versuchung!
Die Reihen der Grünkohlfelder in den Anbau Hochburgen im Oldenburger Land, in Ostfriesland und Ostwestfalen-Lippe lichten sich immer stärker. Bald wird der gesamte Kohl verschwunden sein und Platz machen für die neue Saat. Letzte Gelegenheit also, nochmal ein deftiges Grünkohlgericht aufzutischen. Auch das winterliche Wetter in dieser Woche passt dazu. Wir empfehlen die „Schnelle Grünkohlsuppe“ zum Aufwärmen von innen.
Die Filets gehören zu den besten Stücken vom Schwein. Schon deshalb sind Schweinefiletmedaillons etwas ganz Feines und finden in der Landküche sonntags oder bei Feierlichkeiten ihren Weg auf den Tisch. Im Gegensatz zum klassischen Sonntagsbraten, ist dieses Rezept aber, ohne stundenlange Garzeiten, ganz schnell gemacht. Die eigentliche Kunst liegt darin, das Fleisch beim Braten zart und gar, aber nicht trocken werden zu lassen. Wie das gelingt, verrät Landköchin Maren in ihrem Video.
Traditionell lecker: Und was man schon im 18. Jahrhundert gern gegessen hat, schmeckt auch heute noch!
Grünkohl mal anders. Der Auflauf ist eine schöne Alternative zum klassischen Grünkohleintopf.
Er kann mit frischem oder gefrorenem Grünkohl zubereitet werden.
Besonderes Fleisch und die Extrazugabe von Schmand machen diese Bolognese besonders.
Das kommt nicht jeden Tag auf den Tisch: Kalbsschnitzel. Hier mit einer knusprig-würzigen Panade aus Käse und Ei. Dazu reicht man den selbstgemachten Kartoffel-Radieschen-Salat.
Dieses Rouladenrezept ist etwas ganz Besonderes! Für die Füllung bereiten wir nämlich eine Farce aus einem Teil des Geflügelfleisches, Ei, Salz, Pfeffer und frischer Sahne zu. Zusammen mit geräuchertem Schinken, Käse und eingelegten Tomaten befüllt man die Rouladen und gart sie im Wasserbad. Serviert wird diese geschmacksintensive Hauptmahlzeit mit Ratatouille und wer mag Rosmarienkartoffeln.
Du wolltest dir deinen Cheeseburger schon immer einmal selber machen? Mit diesem Rezept kommst du deinem Vorhaben einen großen Schritt näher. Das gut gewürzte Hack wird mit allerlei leckerem verfeinert und in einer Pfanne zu den typischen Burgerpatties ausgebraten. Als Käse wählen wir einen Rauchkäse mit Extraaroma. Die Soße enthält neben Mayonnaise auch Saure Sahne, Gurke und Dill. Als Besonderheit kommen noch Apfelscheiben neben den klassischen Tomatenscheiben zwischen die Burgerbrötchen. Ne ganze Menge, ja, aber es kann auf nichts verzichtet werden;-)!