Schweinefilet im Schinkenmantel
Das Schweinefilet im Schinkenmantel von Friedel: Sieht nicht nur fantastisch aus, sondern schmeckt noch besser!
Das Schweinefilet im Schinkenmantel von Friedel: Sieht nicht nur fantastisch aus, sondern schmeckt noch besser!
Im Sommer können endlich die grünen Bohnen geerntet werden. Dazu passt besonders gut – vor allem bei wärmeren Temperaturen – ein saftiges Lachssteak. Die würzige Honig-Senf-Soße mit Crème fraîche rundet das Gericht geschmacklich perfekt ab.
Von Mai bis Juli hat die Scholle Saison. Friedel bereitet ihre Filets mit einer würzigen Kräuterkruste, gebacken im Ofen, zu. Bei den Kräutern kann man das nehmen, was der Garten zu bieten hat und auch der Käse kann nach eigenem Gusto gewählt werden. Perfekt zum Vorbereiten und herzhaft-knusprig im Geschmack, lecker!
Für dieses Auflaufrezept hat Andrea in die Farbkiste gegriffen und statt „normalen“ gelben Nudeln, grüne Bandnudeln gewählt. Farblich und geschmacklich perfekt für den frischen Lachs. In Kombination mit einer würzig-frischen Sauce aus Crème Fraîche und frischem Basilikum sowie Champignons besticht dieses Ofengericht also gleich mehrfach.
Jedes Jahr ab September startet die Muschelsaison. Traditionell isst man im Rheinland die Miesmuscheln in den Monaten mit „r“ am Ende. Die Hauptzutaten sind Miesmuscheln aus der Nordsee vor dem Rheindelta, die man in einem kräftigen Sud aus Zwiebeln, Möhren und reichlich Knoblauch zubereitet. Dazu schmeckt besonders gut ein Schwarzbrot mit Butter – köstlich!
Noch Kartoffeln vom Vortag im Kühlschrank? Hier ein Tipp von Conny, wie man im Handumdrehen eine leckere Mahlzeit mit den Resten zubereitet. Einfach Kartoffeln mit Semmelbröseln, Rührei, Käse und Lachs und frischem Dill einfach kurz im Ofen gratinieren – fertig ist eine leckere Mittagsmahlzeit. Guten Appetit!
Heute gibt’s eine kalte Lachsrolle mit Kräuterfrischkäse und Rahmspinat. Ute zeigt uns, wie einfach dieser Low-Carb-Snack in der Zubereitung ist. Gut vorzubereiten und einfach nur lecker schmeckt die Frischkäse-Lachsrolle mit Spinat – ein tolles Fingerfood-Gericht für Partys und Feiern.
Rechtzeitig zum Start in die Matjessaison (31.5.) zeigt uns Friedel den traditionellen Emder Matjes-Salat. Der gesalzene Hering harmoniert hier ganz besonders gut mit den fruchtig-süßen Birnen und knackig gegarten Brechbohnen. Passend hierzu ist die Marinade mit Joghurt, Schmand, Dill und Zitronensaft. Als Beilage eignen sich frische Pellkartoffeln, sodass man im Handumdrehen eine ausgewogene Mahlzeit zubereitet hat.
Karfreitag steht vor der Tür: traditionell ein Tag, an dem kein Fleisch gegessen wird, wohl aber Fisch. Für diesen Feiertag zeigt Maren zwei verschiedene Arten, wie ein Fischfilet eingehüllt werden kann, um es anschließend in Butterschmalz goldbraun zu braten. Entweder Sie panieren das Fischfilet in Paniermehl oder Sie lassen diesen Schritt einfach aus und wenden den Fisch lediglich in Mehl und anschließend in Ei. Als Beilage passen sehr gut Salzkartoffeln und ein selbst zubereiteter Rahmspinat.
Der Januar bringt immer etwas neues, etwas leichtes mit sich. Auch in der Küche! Passend hierzu zeigt uns Jutta ein Rezept mit frischem Fisch aus dem Ofen. Das Besondere: Der Fisch gart in einer Soße aus Joghurt und Sahne. Die leichte Säure des Joghurts in Kombination mit der Milde des Fisches harmoniert hierbei ganz wunderbar ohne zu sehr ins Gewicht zu fallen, probieren Sie es aus!