Sommer-Shakes
Ob als Sundowner, zurm Picknick oder nach dem Sport, Conny und Mathilda präsentieren zwei erfrischende Sommer-Shakes: Einmal exotisch mit Papaya und Mango oder erfrischend mit Buttermilch und Gurke.
Ob als Sundowner, zurm Picknick oder nach dem Sport, Conny und Mathilda präsentieren zwei erfrischende Sommer-Shakes: Einmal exotisch mit Papaya und Mango oder erfrischend mit Buttermilch und Gurke.
Gemüse ist immer dann am gesündesten, wenn es frisch zubereitet wird. Da kommt man im Winter um den Blumenkohl kaum drum herum. Und lecker und vielfältig ist das weiße Kohlgemüse auch. Überbacken mit Käse und saurer Sahne wird er der ganzen Familie schmecken.
Hülsenfrüchte werden unterschätzt und kommen viel zu selten auf den Tisch! Dabei gibt es gerade bei Linsen eine so große Vielfalt, dass die Wahl schwer fällt. Birgit macht es sich einfach und kombiniert einfach drei unterschiedliche Linsen zusammen mit Hirtenkäse, saftig-fruchtigen Granatapfelkernen und einem schnell zubereitetem Dressing. Sesam und Erdnusskerne runden den Salat ab, sorgen für Biss und ein unvergleichliches Aroma.
Herzhaft, lecker, vielseitig, nachhaltig! Vier Worte die den Auflauf von Friedel exakt beschreiben. Hackfleisch, würziger Hirtenkäse, diverse Gewürze und Gemüsesorten sorgen für einen herzhaften Geschmack. Die Vielseitigkeit zeigt sich in der Variabilität der Zutaten. Nachhaltigkeit beweist der Auflauf als perfekter Resteverwerter und „lecker“, überzeug dich selbst.
Dieses kernige Salattopping wertet jeden Salat ruck zuck auf. Marita füllt das Fertig zubereite das fertige Topping in dekorative Gläser ab. Zum bunten Sommersalat mit einem frischen Joghurtdressing gereicht kann das Topping direkt auf den Tisch gestellt werden. Für das Picknick im Grünen wird es auch in jedem Picknick-Korb einen Platz finden.
Aufläufe sind doch was tolles, oder? Deswegen gibt es in dieser Woche gleich noch einen! Diesmal aber würzig und voller Power! Es gibt einen Linsenauflauf. Die Hülsenfrucht ist ein wahres Protein-Kraftpaket und eine wunderbare Ergänzung zum herzhaften, ebenfalls proteinreichen Käse. Crème fraîche bringt eine leichte Säure mit ins Spiel und die Walnüsse sorgen für Crunch und gleichzeitig gesunde Fette. Zusätzlich noch Möhren, Lauch und Zwiebeln, fertig ist eine vollwertige Mahlzeit.
Es hat seinen Weg in die Deutschen Milchregale gefunden: das isländische Sauermilcherzeugnis Skyr. Mit seiner cremig-festen Struktur ähnelt es dem Quark, ist fettarm und überzeugt mit einem hohen Eiweißgehalt. Auftrumpfen kann das Milchprodukt beim Kalzium: es liefert etwa 40 Prozent mehr als Magerquark und auch minimal mehr als Magerjogurt, rund 150 Milligramm pro 100 Gramm, perfekt für starke Knochen und Zähne! Wir machen es heute den Isländern nach und servieren Skyr mit Blaubeeren, nicht zum Essen dafür zum Trinken!
Frische Kräuter, Tomaten, Nudeln, gekochter Schinken, Sahne, Ei und zu guter Letzt ganz viel Frühlingsquark, das sind die Zutaten für einen klassischen Landfrauenauflauf. Maria zeigt uns Schritt für Schritt, wie er zubereitet wird. Und so ganz neben bei verrät sie uns noch den ein oder anderen Trick aus der Küche, zum Beispiel dass man frische Kräuter ganz einfach mit der Schere schneiden kann.
Noch Kartoffeln vom Vortag im Kühlschrank? Hier ein Tipp von Conny, wie man im Handumdrehen eine leckere Mahlzeit mit den Resten zubereitet. Einfach Kartoffeln mit Semmelbröseln, Rührei, Käse und Lachs und frischem Dill einfach kurz im Ofen gratinieren – fertig ist eine leckere Mittagsmahlzeit. Guten Appetit!
Wer Wert auf regionale Produkte leget, kommt um Wirsing nicht herum. Reich an B-Vitaminen und vor allem an Vitamin C gehört er neben einigen anderen Kohlsorten zu dem klassischen Wintergemüse, das schon in früheren Zeiten dazu beitrug, die Menschen gesund durch die kalte Jahreszeit zu bringen. Hille zeigt, wie man aus dem Kohlgemüse leckere Wirsingrouladen mit Hackfleischfüllung wickelt. Das Besondere: damit die Füllung schön saftig bleibt gibt unsere Landköchin noch etwas Quark dazu!