Sauerrahm-Pfannkuchen

Bei vielen wird das Wochenende mit einem schönen Frühstück zelebriert. Hier nimmt man sich die Zeit, die unter der Woche vielleicht fehlt und bereitet auch mal Pfannkuchen zu. Manuela rührt ihren Teig mit saurer Sahne an. Dies hält die Pfannkuchen schön saftig und fluffig zugleich. Kombiniert mit frischen Beerenobst oder einer Marmelade das perfekte Wochenend-Frühstücksgericht.

Und zur Erinnerung: am Sonntag ist Muttertag!

Friesischer Apfeltraum

Süß, sauer, fruchtig, cremig. Diese Assoziationen weckt der Friesische Apfeltraum den Maren zusammen mit Leonie zubereitet. Das Dessert besticht mit der fruchtig-sauren Note von Sanddornsaft und verführt mit der Süße von Apfel, Löffelbiskuit und einer Creme aus Mascarpone und Quark. Wie einfach die Zubereitung ist zeigen unsere beiden Landgemachtes-Köchinnen!

Karamellisierte Grapefruit mit Pistaziencreme

Wer bisher die Grapefruit gemieden hat, weil sie sauer und etwas bitter schmeckt, sollte dieses raffinierte aber einfache Rezept ausprobieren. Eine Kombination aus der Säure der Citrusfrucht, der Süße der Karamellschicht und der Frische von Pistazien und Frischkäse macht dieses Gericht zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis – ob zum Brunch, Frühstück oder als Dessert.

Vanillekipferl-Parfait

Das Vanillekipferl für sich genommen schon lecker sind steht nicht zur Diskussion. Aber haben Sie auch schon mal ein Parfait aus dem Weihnachtsgebäck zubereitet? Das Rezept von Annette ist simpel gehalten, überzeugt aber mit viel Geschmack. Damit das Parfait auch den gewissen Schmelz bekommt hebt Annette geschlagene Sahne unter die Keks-Eicreme. Und nach nur einer Nacht im Froster gibt es am nächsten Tag die eisige Belohnung!

Apfel-Zimt-Tassenkuchen

Wer kennt es nicht, die plötzliche Lust auf Kuchen!? Problem: es ist keiner da! Für diesen Fall zeigt uns Friedel heute ihr Notfallrezept für einen herbstlichen Tassenkuchen, der innerhalb von drei Minuten zubereitet und nach einer weiteren Minute in der Mikrowelle fertig gebacken ist. Eine Ruck-Zuck-Variante für den unbändigen Hunger, oder spontanen Besuch.