Spargel-Quiche
Wir stecken mitten in der Spargel-Saison und Annette hat eine tolle Abwechslung in Sachen Spargelrezept. Sie zeigt uns eine einfache Quiche mit herzhaftem Käse und der Extraportion Milch.
Wir stecken mitten in der Spargel-Saison und Annette hat eine tolle Abwechslung in Sachen Spargelrezept. Sie zeigt uns eine einfache Quiche mit herzhaftem Käse und der Extraportion Milch.
Mit fertigem Blätterteig lassen sich viele Köstlichkeiten zubereiten. Passend für die Osterfeiertage füllen wir diesen mit Spinat und Lachs in Muffinförmchen. Umgeben von einer Masse aus Saurer Sahne, Käse und leckeren Gewürzen das perfekte Fingerfood für den Osterbrunch.
Ein ganz einfaches und schnell zuzubereitendes Rezept für ein Kartoffelgratin zeigt uns Annette. Rohe Kartoffeln werden in dünne Scheiben geschnitten, in einer Auflaufform geschichtet und mit einer gewürzten Sahne übergossen. Käse drüber und für 40 Minuten in den Backofen. Lecker, schnell, unkompliziert!
Das glutenfreie Pseudogetreide Quinoa stammt aus den Anden und ist dort schon seit 5000 Jahren als Kulturpflanz bekannt. Die Körner haben etwa die Größe von Hirse und sind rotbraun, gelb oder weiß. Jutta benutzt Quinoa zur Füllung von Paprika, vermengt u.a. mit würzig-scharfem Frischkäse. Ein schnelles, kinderleichtes und vegetarisches Gericht.
Gemüse ist immer dann am gesündesten, wenn es frisch zubereitet wird. Da kommt man im Winter um den Blumenkohl kaum drum herum. Und lecker und vielfältig ist das weiße Kohlgemüse auch. Überbacken mit Käse und saurer Sahne wird er der ganzen Familie schmecken.
Nach den Feiertagen, an denen wahrscheinlich reichlich geschlemmt wurde, sehnt man sich am Tisch nach etwas Frischem. Da kommt der winterliche Chicoreé-Obstsalat von Annette genau richtig! Das etwas bitter schmeckende Gemüse harmoniert wunderbar mit dem süßen Obst. Das Dressing aus Schmand, Joghurt und Orangenmarmelade unterstreicht die einzelnen Aromen. Ein toller Auftakt ins neue Jahr!
Der berühmte Salat wurde Ende des 19. Jahrhunderts im New Yorker Waldorf Hotel kreiert und zählt heute zu den Klassikern. Säuerliche Äpfel tummeln sich zusammen mit Knollensellerie in einer Creme aus Mayonnaise und geschlagener Sahne sowie gehackten Walnüssen. Auch wenn das heutige Rezept von der ersten Variante etwas abweicht (Staudensellerie statt Knollensellerie sowie keine Walnüsse), lecker ist er!
Für die einen eine Kindheitserinnerung, für die anderen Neuland. Aber vor allem bedeutet das Rezept viel Genuss mit wenigen Zutaten. Und Stippe meint dabei nichts anderes als Soße, hier mit Speck, Zwiebeln, ganz viel Sahne und etwas Senf. Früher als „arme-Leute-Essen“ kategorisiert, heute einfach nur lecker.
Ob als herzhafter Snack zum Frühstück oder raffinierte Beilage für das nächste Sonntagsessen – Conny zeigt euch, wie man leckere, fluffige Kartoffelwaffeln zubereitet. Dazu schmeckt zum Beispiel eine herzhafte Frischkäse-Lauchcreme oder Lachs mit Kräuter-Meerrettich-Quark ganz hervorragend.
Klassischerweise werden grüne Bohnen einfach mit einem Essig-Öl-Dressing und frischen Zwiebeln zubereitet. Aber die Kombination mit luftgetrockneten Schinken, würzigem Hirtenkäse und fruchtig-süßen Rosinen vermag auch so einiges, vor allem eine wahre Geschmacksexplosion in Kombination mit dem grünen Stangengemüse.