Wintergratin

Als Hauptzutat kommen in dieses Gratin Steckrüben und Kartoffeln, zusammen mit geräuchertem Speck, Frischkäse und Käse wird daraus eine richtig winterlich, deftige Mahlzeit. Steckrüben, vielerorts auch als Kohlrüben bekannt, waren in Kriegszeiten ein wichtiger Kohlenhydratlieferant. Leider sind sie danach von vielen Speiseplänen gestrichen worden. Mit diesem Rezept möchten wir Sie wieder auf den Geschmack bringen, denn die Knollen haben einiges in sich: unter anderem Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium sowie Vitamine der B-Gruppe und Vitamin C. Die gelbe Farbe des Fruchtfleisches kommt von dem enthaltenen Beta-Carotin. Und ihr hoher Wassergehalt macht die Steckrübe trotz des Zuckers kalorienarm.

Frikadellen auf Möhren-Kartoffelgratin

Herbstanfang – die Tage werden kürzer und draußen wird es kälter. Jetzt schmeckt ein deftiges Gericht aus dem Ofen besonders gut. Der Möhren-Kartoffelgratin mit Frikadellen ist besonders einfach zuzubereiten. Frische Möhren und Kartoffeln werden mit Schmand und Frikadellen im Ofen gratiniert. Die Kinder werden dieses Gericht lieben und es wird mit Sicherheit einen Stammplatz auf dem Speiseplan erobern.

Süßer Apfel-Auflauf

Wer die Wahl hat – hat die Qual. Zwar gibt es das ganze Jahr über Äpfel im Supermarkt, doch im Spätsommer und frühen Herbst sind besonders viele heimische Apfelsorten reif. Besonders gut zum Backen und für diesen süßen Auflauf eigen sich Äpfel mit süßsäuerlichem Aroma und festem Fruchtfleisch aus der Region. Für alle Fans der süßen Küche ist der schnelle Apfel-Auflauf eine echte Alternative zum Apfelkuchen.

Rotbarsch in Gurken-Dillsauce

Der Tatsache, dass Dill so gut mit Gurkengerichten harmoniert, verdankt das Kraut seinen umgangssprachlichen Namen: Gurkenkraut. Die feinen Blätter des Dills werden in den Frühlings- und Sommermonaten geschnitten. Verwendet werden in der Küche meistens die Dillspitzen, sie haben den typischen, feinen, aromatischen Geschmack. Rotbarschfilet mit sahniger Gurken-Dillsauce ist ein köstliches Sommergericht für alle Dillfans und ist ruckzuck zubereitet.

Brokkoli-Lachstorte

Diese schnelle Torte kommt salzig daher. Gefüllt mit Brokkoli und Lachs ist sie dazu ein wahres Nährstoffwunder. Der kalorienarme Brokkoli punktet mit seinem hohen Gehalt an Vitamin C und Kalzium, Lachs ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Vitamin A, Vitamin D, B-Vitaminen und Jod. Eingebettet in einem Guss aus Frischkäse und Schmand schmeckt die Torte am besten frisch aus dem Ofen, aber auch kalt zu einem Picknick ist der Genuss garantiert.