Hähnchenkrüstchen in Frischkäsesoße
Die leckeren Hähnchenkrüstchen von Friedel sind fix vorbereitet und ideal für ein schnelles Mittagessen in Kombination mit einem Salat und Brot. Aber auch perfekt für die Bewirtung von Gästen!
Die leckeren Hähnchenkrüstchen von Friedel sind fix vorbereitet und ideal für ein schnelles Mittagessen in Kombination mit einem Salat und Brot. Aber auch perfekt für die Bewirtung von Gästen!
Das Lieblingsgemüse aus dem Mittelalter wird bei Maren mal nicht zu Suppe oder Pürree verarbeitet, sondern schichtet sich mit Kartoffeln zu einem leckeren Gratin. Das gewisse Etwas bringen fruchtige Apfelscheiben und das leicht süßliche Majoran-Aroma.
Habt ihr schon alle Grünkohlvariationen durch? Dann gibt es hier was Neues zum Ausprobieren: Landköchin Annette verfeinert den Grünkohl mit einer Haube aus Süßkartoffelpürree und serviert ihn als Auflauf. Selbstverständlich mit leckerem Käse überbacken!
Wer sein neues Jahr vegetarisch beginnen möchte, sollte unbedingt den Spinat-Strudel mit würzigem Hirtenkäse von Landköchin Conny ausprobieren. Minze, Rosinen, Pinienkerne und eine Prise Zimt verleihen dem herzhaften Strudel eine orientalische Note. Würziger Hirtenkäse verleiht dem Strudel einen cremig-würzigen Geschmack. Hirtenkäse ist zwar genauso wie Schafskäse oder Feta in Salzlaje eingelegt und sieht daher ähnlich aus, wird aber aus Kuhmilch hergestellt.
Unsere Landköchin Friedel zeigt uns heute ihren leckeren und besonderen Cheeseburger-Schneckenauflauf. Der Auflauf beinhaltet alle Komponenten, aus denen auch ein „richtiger“ Cheeseburger besteht. Die Zutaten werden alle auf dem selbst hergestellten Hefeteig verteilt. Der Teig wird dann aufgerollt, in Scheiben geschnitten und diese werden in eine gefettete Auflaufform gesetzt. Danach wandert der Cheeseburger-Schneckenauflauf nur noch für ca. 25 Minuten in den Backofen.
Unsere Landköchin Marita überbackt für dieses Kürbisgericht einen Butternut-Kürbis mit einer Marinade und Käse im Ofen. Dadurch wird das Fruchtfleisch cremig-weich mit der typischen Butternote und einer leichten Süße. Der leckere Butternut-Kürbis aus dem Ofen hat eine breite Palette an Vitalstoffen zu bieten. Er liefert reichlich Betacarotin, eine Vorstufe von Vitamin A. Dieses fettlösliche Vitamin ist wichtig für gesunde Augen und Haut. Für dieses Kürbis-Rezept werden die Kürbishälften fächerförmig angeschnitten. Dank dieser feinen Lamellen bleiben die Kräuter-Marinade und der Käse wunderbar haften und verleihen einen besonders würzigen Geschmack. Diese Methode nennt man übrigens Hasselback, auch bekannt durch die Hasselback-Kartoffeln. Erfunden hat sie übrigens in den 1950er-Jahren ein Koch des Stockholmer Restaurants Hasselback.
Landköchin Conny hat für uns dieses Mal köstliches Soulfood aus dem Backofen kreiert: Kürbis-Feigen-Gemüse mit cremigem Ziegenfrischkäse. Diese vielleicht erst etwas ungewöhnlich wirkende Kombination passt ganz hervorragend zusammen. Frischer Thymian und etwas Honig runden die Zutaten Kürbis, Feige und Ziegenfrischkäse perfekt ab. Die unterschiedlichen Konsistenzen machen besonders Spaß und dank der unkomplizierten Zubereitung ist das Gericht einfach, dafür aber lecker und eine wahre Augenweide!
Passend zur Saison, möchten wir euch diesen leckeren Rhabarber-Krokant-Auflauf nicht vorenthalten. Dieser „Auflauf“, bestehend aus frischem Rhabarber, selbst hergestelltem Krokant und einem Rührteig, schmeckt besonders gut mit einer selbstgemachten Vanillesoße. Es ist Geschmackssache, ob ihr den Auflauf warm oder kalt genißen möchtet. Ein wirklich leckerer und vor allem nicht alltäglicher Nachtisch, der sich auch perfekt vorbereiten und zu einer Feier mitnehmen lässt.
Drei verschiedene Käsesorten werden in diesem leckeren Nudel-Ofengericht verarbeitet. Aus Ricotta und Raclettekäse entsteht eine würzige Käsecreme und mit Hartkäse werden die Muschelnudeln überbacken. Mit frischem Salbei und Bacon wird der Auflauf zu einem ultimativen Geschmackserlebnis.
Viel leckeres Gemüse, ein knuspriger Boden, dazu ein cremiger Guss – der sommerliche Gemüsekuchen von Annette ist herrlich vielseitig! Er schmeckt warm und kalt, mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch und ist dank Quarkfüllung saftig und leicht. Perfekt auch für’s Picknick!