Osterstuten mit Rosinen

Ostern rückt langsam näher. Dann kommt die ganze Familie beim gemütlichen Osterbrunch zusammen – und was kommt auf den Tisch? Viele Leckereien, von süß bis herzhaft. Was natürlich nicht fehlen darf ist fluffiges Hefegebäck. Zu diesen hohen Festtagen hat der Osterstuten Tradition. Mit Rosinen verfeinert schmeckt er ganz besonders saftig. Schneiden Sie den Osterstuten mit Rosinen in dicke Scheiben und stellen Sie Butter, Schmand, ungesüßten cremig gerührten Quark und Marmelade dazu.

Flammkuchen mit Ziegenfrischkäse und Trauben

Der Name „Flammkuchen“ kommt daher, dass die Flammen im Ofen noch nicht vollständig ausgelodert waren, wenn er eingeschoben wurde. Denn er wurde früher vor dem Brot im Holzbackofen gebacken, um die erste starke Hitze auszunutzen. Bekannt ist der original Elsässer Flammkuchen mit Zwiebeln, Schmand und Speck. Mittlerweile hat der knusprige, hauchdünne Boden mit den unterschiedlichsten Zutaten kreativ belegt eine große Fangemeinde. Die fruchtigen Variante mit Ziegenfrischkäse, Trauben und viel frischem Rosmarin
schmeckt – am besten direkt aus dem Ofen – einfach köstlich!

Graupeneintopf

Perlgraupen schmecken einfach köstlich! Nachdem sie in den letzten Jahren etwas in Vergessenheit geraten sind, feiern sie derzeit ein Comeback. Wir finden: zu Recht, denn sie sind gesund, kalorienarm, lecker und ein echter Allrounder in der Küche. Besonders schmackhaft sind die aus Weizen- oder Gerstenkörnern hergestellten Graupen in Eintöpfen, als Suppeneinlage oder als leichte Beilage zu deftigem Gulasch. Der traditionelle herzhafte Graupeneintopf mit Rindfleisch, knackigem Frühlingsgemüse und einem Klecks Créme fraîche ist einfach lecker und weckt die Frühlingsgeister!

Avocado-Quark mit Himbeeren

Die Avocado gilt als Superfood, weil sie große Mengen wertvoller Inhaltsstoffe enthält. Viele wichtige Vitamine der Avocado, zum Beispiel Vitamin A, Alpha-Carotin, Beta-Carotin, Biotin und Vitamin E, liefern Energie und sorgen für gut funktionierende Nerven und gute Gehirnfunktionen. Die grünen Avocado-Früchte sind besonders vielseitig und schmecken als Creme, Salat, Smoothie, Snack und sogar als Süßspeise. In Kombination mit Quark und Himbeeren ist dieses Dessert eine Nährstoffbombe und schmeckt überraschend köstlich und frisch.

Porreetorte mit Mettenden

Mettenden sind geräucherte Mettwürstchen, die sich prima als Einlage für deftige Suppen oder Eintöpfen eignen. In der pikanten Porreetorte ist Porree, auch Lauch genannt, ein idealer Begleiter, der darüber hinaus in der kalten Jahreszeit jede Menge Vitamine und Mineralstoffe liefert. Als deftige Mahlzeit oder Snack für zwischendurch ist ein Stück Porreetorte mit Mettenden eine ideale Grundlage für lange Partytage in der Karnevalszeit.

Fliederbeersuppe mit Klüten

Die Fliederbeersuppe, eine norddeutsche Spezialität, besteht vor allem aus Schwarzen Holunderbeeren – oder Fliederbeeren, wie sie im Norden heißen. Die Inhaltsstoffe (u.a. Vitamin A, C, Kalium und Eisen) machen den Schwarzen Holunder zu einer der ältesten Heilpflanzen überhaupt. Eine aus dem Saft zubereitete Suppe gilt als wahrer Erkältungskiller und macht durch die Klüten- ein norddeutscher Ausdruck für Grießklöße- auch richtig schön satt.