Saftiger Schokokuchen
Der saftige Schokokuchen ist ein wahrer Allrounder. Pur schmeckt er köstlich mit Sahne oder einer Kugel Eis. Aber mit Glasur und bunter Verzierung ist er der Star auf jedem Geburtstagstisch!
Der saftige Schokokuchen ist ein wahrer Allrounder. Pur schmeckt er köstlich mit Sahne oder einer Kugel Eis. Aber mit Glasur und bunter Verzierung ist er der Star auf jedem Geburtstagstisch!
Zum Grillen, für’s Partybuffet oder beim Abendbrot – die Knoblauchbutter passt überall dazu und findet schnell begeisterte Anhänger. Da sie sich länger hält, macht sie sich auch als kleines Mitbringsel in einem hübschen Glas sehr gut.
Die Gnocchi-Pfanne mit Gorgonzola von unserer Landköchin Maria ist das perfekt Gericht für die schnelle, raffinierte Küche. Birnen und würziger Gorgonzola sind in der Kombimation ein bekanntes Dream-Team. Der Gorgonzola kann nach Belieben etwas kräftiger oder milder im Geschmack gewählt werden. Zu einer cremigen Sahnesauce verarbeitet schmeckt er hervorragend zu den Gnocchis. Die Bratwurst verleiht dem Gericht zusätzlich Würze und für einen Farbtupfer sorgt der frische Rucola. Im Handumdrehen hat man ein raffiniertes Gericht für die unkomplizierte, schnelle Alltagsküche zubereitet.
Das fruchtige Rote Bete-Carpacchio von Landköchin Hille ist schnell zubereitet. Vorgekochte, vakuumierte Rote Bete einfach in Scheiben schneiden und Olivenöl, Salz, Pfeffer, Orangenfilets, Hirtenkäse und Lauchzwiebeln darüber verteilen. Als Dressing den aufgefangenen Orangensaft mit Zuckerrübensirup verrühren. Der Sirup verleiht dem Dressing eine malzig-süße Note, die sehr gut zur Roten Bete und den Orangen passt. Der cremige Hirtenkäse rundet das Gericht perfekt ab. Beim Käse kommt es besonders auf die Qualität an. Es lohnt sich, in regionalen Hofkäsereien vorbei zu schauen. Hier hat man meist eine große Vielfalt an leckeren Käsespezialitäten zur Auswahl.
Die Mini-Nusshörnchen von Landköchin Jutta schmecken zum Glück nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern passen jederzeit zu einer Tasse Cappuccino. Allerdings besteht Suchtgefahr, da die kleinen Nusshörnchen ratzfatz im Mund verschwinden und man sogleich zum Nächsten greifen möchte…
Von Oktober bis etwa März kommt der Feldsalat frisch vom Feld und liefert im Winter Vitamin C, Provitamin A und einiges mehr. Das Putzen ist zwar etwas mühsam, dafür wird es richtig lecker. Landköchin Manuela macht den Feldsalat mit einem Honig-Senf-Dressing, Walnüssen, Orangen und Parmesan zu einem Festmahl – da braucht man nichts anderes!
Die Zucchininudeln mit Tomatenpesto von Landköchin Conny sind ein leckeres, vegetarisches Low-Carb-Gericht, das Abwechslung auf dem Speiseplan bietet. Frische Zucchini oder alternativ anderes Gemüse der Saison wie zum Beispiel Möhren werden mit einem Gemüsespiral-Schneider in feine Streifen geschnitten und gekocht. Zu den Gemüsenudeln schmeckt das würzige Pesto aus frischen Tomaten, Basilikum, Olivenöl, Parmesan und Ricotta. Das Gericht lässt sich auch gut als Meal-Prep vorbereiten. Einfach etwas mehr Tomatenpesto zubereiten und im Kühlschrank in einer geschlossenen Box aufbewaren. Die Zucchininudeln sind dann schnell dazu zubereitet.
Dieses deftige Wintergericht macht Landköchin Friedel gern, wenn es mal schnell gehen muss. Hat man viele Personen am Tisch, lässt sich der kostengünstige Eintopf leicht verdoppeln und Übriggebliebenes kann gut eingefroren werden.
Das Lieblingsgemüse aus dem Mittelalter wird bei Maren mal nicht zu Suppe oder Pürree verarbeitet, sondern schichtet sich mit Kartoffeln zu einem leckeren Gratin. Das gewisse Etwas bringen fruchtige Apfelscheiben und das leicht süßliche Majoran-Aroma.
Habt ihr schon alle Grünkohlvariationen durch? Dann gibt es hier was Neues zum Ausprobieren: Landköchin Annette verfeinert den Grünkohl mit einer Haube aus Süßkartoffelpürree und serviert ihn als Auflauf. Selbstverständlich mit leckerem Käse überbacken!