Spritzgebäck
Buttrig, zart und mürbe: Conny zeigt ihr perfektes Omas-Spritzgebäck-Rezept und wie man diesen Adventsklassiker zubereitet.
Buttrig, zart und mürbe: Conny zeigt ihr perfektes Omas-Spritzgebäck-Rezept und wie man diesen Adventsklassiker zubereitet.
Für alle Fans der deftigen Küche: Dieser Wirsing-Auflauf aus dem Ofen ist das perfekte Wintergericht. Viel Gemüse, Hackfleisch, Sahne und Käse wärmen Leib und Seele! Ab Oktober findet man ihn wieder im Super- oder Wochenmarkt – den Winterwirsing. Seine kräftigen, dunkelgrünen und stark gekräuselten Blätter sind im Aroma besonders würzig und schmecken am besten in deftigen Eintöpfen.
Die Kartoffelsuppe gehört bei uns zum Standartgericht der klassischen Hausmannskost und kommt mit wenigen Zutaten aus. Ob mit Wurst oder ohne, ob als Eintopf mit Stücken oder eher fein püriert, je nach Region unterscheiden sich Zutaten und Zubereitungen. Ute kocht heute eine westfälische Kartoffelsuppe. Für diese Variante des schnellen Klassikers empfiehlt sich eine mehlig kochende Kartoffelsorte wie Adretta, Aula oder Likaria. Ute zeigt uns, wie Sie ihre Kartoffelsuppe zubereitet.
Selbst gemachte Senfsauce ist ein echter Alleskönner und ein Highlight zu Ei, Kartoffeln, Fleisch oder Fisch! Wie man eine klassische Mehlschwitze zubereitet, verfeinert mit Senf und richtig abrundet- hier zeigt Conny in einer einfachen Schritt für Schritt-Anleitung, wie eine leckere Sensauce zubereitet wird.
Ob als herzhafter Snack zum Frühstück oder raffinierte Beilage für das nächste Sonntagsessen – Conny zeigt euch, wie man leckere, fluffige Kartoffelwaffeln zubereitet. Dazu schmeckt zum Beispiel eine herzhafte Frischkäse-Lauchcreme oder Lachs mit Kräuter-Meerrettich-Quark ganz hervorragend.
Ein saftiger, frischer Zitronenkuchen geht immer! Besonders fluffig wird er durch die Zugabe von Buttermilch. Die in der Buttermilch enthaltende Milchsäure sorgt in Verbindung mit Backpulver oder Natron dafür, dass der Teig wunderbar aufgeht und den Kuchen schön locker macht.
Dieses Himbeer-Joghurt-Eis ist ein Traum nicht nur für Kinder. Es ist ganz einfach zubereitet – Conny zeigt uns, wie man sich diesen Sommer eine leckere Abkühlung verschafft.
So schmeckt Kefir — als frischer Smoothie mit Heidelbeeren, Brombeeren, Banane, Datteln, Nüssen und Haferflocken. Das macht fit und gibt Energie!
Endlich ist Nektarinen-Saison! Ein fruchtiges Chutney mit Nektarinen, Zucchini, Ingwer, Chili und Senfsaat. Schmeckt toll auf Crostini mit Mozzarella. Ein schnelles Sommer-Rezept zum „Angeben“.
Mozzarella hat einen angenehm mild-säuerlichen frischen Geschmack und eine weiche, faserige und elastische Konsistenz. Inzwischen wird Mozzarella oft aus Kuhmilch hergestellt. Er schmeckt dann etwas neutraler und ist etwas fester als der Büffelmozzarella. Auch in NRW gibt es zahlreiche Käsereien, die Mozzarella herstellen. Aber egal ob aus Kuhmilch oder Büffelmilch, der milde Pasta Filata Käse schmeckt pur oder verarbeitet wie hier z.B. in gebackener Form!