Kassler Hawaii vom Blech

Das Gericht „Kassler Hawaii vom Blech“ bestehend aus Kassler, Zwiebeln, frischen Champignons, Schlagsahne, saurer Sahne, Ananas, Petersilie und Käse ist durch die Kombination aus herzhaft und süß ein echtes Geschmackserlebnis. Die Zubereitungszeit an sich dauert 15 Minuten, allerdings muss das Fleisch ca. 4-5 Stunden mit der Soße durchziehen und 30-35 Minuten im Backofen garen, aber in dieser Zeit können hervorragend andere Dinge erledigt werden. Nachdem das Fleisch ca. eine halbe Stunde gegart wurde, kommen nur noch Ananas und geriebener Käse oben drauf. Dann wandert es erneut für 15 Minuten in den Backofen und fertig ist das Rezept Kassler Hawaii vom Blech.

Brötchen Elsässer Art

Die Brötchen Elsässer Art sind schnell belegt und nach 20 Minuten Backzeit im Ofen schon fertig – also kinderleicht. Ein herzhafter Snack, der sich super zu Feiern mitnehmen lässt und kalt sowie warm genossen werden kann. Die Brötchen Elsässer Art können auch perfekt am Vortag vorbereitet werden. Die Aufbackbrötchen werden mit einem Gemisch aus Schmand, Schinkenwürfel, einer kleingeschnittenen Zwiebel sowie Knoblauch belegt. Die Masse wird lediglich mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Zum Schluss kommt eine Scheibe Käse auf jede Hälfte und die Brötchen wandern in den Ofen.

Spinatwaffeln

Passend zur bald bevorstehenden Spinat-Saison, möchten wir euch dieses tolle Spinatwaffel-Rezept vorstellen. Wer es nicht unebdingt immer süß mag, sollte diese leckeren Spinatwaffeln ausprobieren. Sie sind neben den klassisch bekannten Waffeln eine gute Alternative. Dazu sind Sie auch noch deutlich gesünder als die gezuckerten Verwandten. Kulinarisch sehr zu empfehlen! Die Spinatwaffeln enthalten an Milchprodukten Butter und Milch.

Serviervorschlag: Kürbis-Trifle

Kürbis-Trifle

Die Kürbissaison nähert sich ihrem Höhepunkt. Unsere LandKöchin Maren verarbeitet das betacarotinreiche Fruchtfleisch mal nicht zu einem klassischen herzhaften Gericht, sondern zaubert daraus den perfekten süßen Abschluss für ein Herbstmenü. Der Kürbis ist in Kombination mit dem Orangensaft überraschend fruchtig und passt hervorragend zur Schmandcreme und den knackigen Walnüssen. Dieses Dessert macht auch auf einem Buffet einen guten Eindruck.