Apfelrotkohl
Rotkohl oder Blaukraut? Hauptsache es schmeckt! Annette kocht für uns einen ganz klassischen Apfelrotkohl, der durch Äpfel, Piment und Nelken eine festliche Note bekommt.
Rotkohl oder Blaukraut? Hauptsache es schmeckt! Annette kocht für uns einen ganz klassischen Apfelrotkohl, der durch Äpfel, Piment und Nelken eine festliche Note bekommt.
Die herzhafte Suppe von Manuela überzeugt nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre cremige Konsistenz. Sie ist perfekt als Vorspeise oder auch als Hauptgang geeignet.
Ein Apfelkuchen schmeckt immer und dank Annettes Rezept ist er auch noch schnell zubereitet. Durch die Zucker-Zimt-Mandel-Mischung bekommt der saftige Kuchen einen zusätzlichen Crunch.
Der pikante Dip von Annette überzeugt mit einer Preiselbeernote, welche wunderbar zu kaltem Bratenaufschnitt oder Kochschinken passt. Aber auch bei einem Barbecue sollte der Aufstrich nicht fehlen.
An heißen Sommertagen sehnt man sich nach was Frischem, auch beim Essen! Der Wassermelonen-Nudel-Salat besticht mit seiner fruchtig-frischen Note, durch den Hirtenkäse kommt eine gewisse Würze dazu und die lauwarmen Nudeln machen satt ohne zu belasten!
Im Sommer sehnt man sich nach einer Erfrischung, auch beim Dessert! Das heutige Buttermilch-Zitronenmousse schafft dies auf zweierlei Art: die säuerlich-frische Buttermilch kombiniert mit der fruchtigen Säure der Zitrone ist ein locker leichter Sommernachtisch, der einen auch lustig machen kann ;-)!
Wir stecken mitten in der Spargel-Saison und Annette hat eine tolle Abwechslung in Sachen Spargelrezept. Sie zeigt uns eine einfache Quiche mit herzhaftem Käse und der Extraportion Milch.
Manuela zeigt auf einfache Art und Weise, wie man eine Mehlschwitze zubereitet und welche Varianten es von der angedickten Soße sonst noch gibt. Eine perfekte Anleitung für jedermann- und -frau und eine schöne Grundlage für ein leckere Ostersoße!
Dieses wunderbare Rezept kommt genau passend für die Osterfeiertage: saftige Lammfilets mit einer Haube aus Bärlauchpesto, dazu den ersten Spargel aus Deutschland, geschwenkt in frischer Butter. Was braucht es mehr für ein gelungenes Fest?
Ein ganz einfaches und schnell zuzubereitendes Rezept für ein Kartoffelgratin zeigt uns Annette. Rohe Kartoffeln werden in dünne Scheiben geschnitten, in einer Auflaufform geschichtet und mit einer gewürzten Sahne übergossen. Käse drüber und für 40 Minuten in den Backofen. Lecker, schnell, unkompliziert!