Calvados-Hähnchen

Raffiniertes kann auch einfach sein. Hähnchenbrustfilet, frische Äpfel, Zwiebeln und Champignongs werden abgelöscht mit Calvados und Cidre. Ein absolut gelingsicheres Highlight auf dem Tisch. Es gibt viele Apfelsorten aus der Region, die sich prima zum Kochen eignen. Sie werden meist auf den Märkten in der Nähe des Anbaugebiets verkauft. Je nach Geschmack eignen sich am besten die säuerlichen Sorten mit festem Fruchtfleisch.

Gebackener Schafskäse mit Birnen-Linsen-Salat

Dieser köstliche Linsensalat passt nicht nur auf jedes Büffet – auch als Vorspeise oder vegetarisches Hauptgericht schmeckt er köstlich. Mit eingelegten Birnen verfeinert und etwas Curry gewürzt bekommt er eine fruchtige Note. Dazu passt der Schafskäse – hier in gebackener Form. Den Schafskäse kann man übrigens mit Kräutern in Öl eingelegt prima im Kühlschrank mehrere Tage aufbewahren.

Quarkkuchen mit Pflaumen-Mirabellenkompott

Mirabellen sind die kleinen, gelben Schwestern der Zwetschgen, botanisch eine Unterat der Pflaumen. Bereits seit Ende Juli können wir Pflaumen, Zwetschen und Mirabellen aus heimischem Anbau genießen. Zu fruchtigem Pflaumen-Mirabellenkompott verarbeitet und zu dem köstlichen Quarkkuchen gereicht überzeugen die Früchte jeden Gourmet.

Mascarpone-Schmarrn mit Mangopüree

Der Schmarren – ein einfaches Gericht aus Milch, Eiern, Mehl und Salz – ist seit Jahrhunderten als einfache bäuerliche Speise bekannt. Verfeinert wird er diesmal mit Mascarpone, ein milder, cremiger Doppelrahm-Frischkäse, der dem Schmarrn einen besonders feinen Geschmack verleiht. Mit frischem Mangopüree ersetzt die Süßspeise an warmen Sommertagen auch gerne eine Hauptmahlzeit.

Rhabarber-Streuselkuchen

Der Quark-Öl-Teig für diesen köstlichen Streuselkuchen ist eine tolle Hefeteig-Alternative. Er ist ratzfatz geknetet und gelingt garantiert. Fruchtig belegt wird der Teig mit frischem Obst der Saison, wie hier zum Beispiel mit Rhabarber. Zum krönenden Abschluß wird der Kuchen mit knusprigen Streuseln vollendet. Auch andere Obstsorten eignen sich als Variante: Probieren sie ihn mit Aprikosen, Kirschen oder Pflaumen.