Beerentraum
Beeren sind die Vitalstoffbomben aus der Natur und haben zur Zeit Saison. In diesem Dessert zeigen sich die Vitaminlieferanten von ihrer süssesten Seite. Blitzschnell zubereitet und weggelöffelt: ein Traum!
Beeren sind die Vitalstoffbomben aus der Natur und haben zur Zeit Saison. In diesem Dessert zeigen sich die Vitaminlieferanten von ihrer süssesten Seite. Blitzschnell zubereitet und weggelöffelt: ein Traum!
Die warme Jahreszeit ist da. An jeder Ecke kommt einem der Grillgeruch entgegen und in den Parkanlagen sieht man gut gelaunte Menschen zusammen bei einem leckeren Picknick sitzen. Wem da noch ein leckerer Dip für das frische Baguette oder Fladenbrot fehlt, wird bei diesem Oliven-Tomaten-Dip fündig. Der mediterrane Dip aus getrockneten Tomaten, schwarzen Oliven und u.a. Kräuterfrischkäse ist schnell zubereitet und bereichert jede sommerliche Tafel.
Kartoffelpuffer oder auch Reibekuchen genannt schmecken frisch zubereitet am allerbesten. Die knusprigen Kartoffeltaler nach unserem Rezept sind so lecker, dass man sie direkt pur aus der Pfanne genießen kann. Klassisch werden die Puffer mit Zucker und Apfelmus angerichtet und somit „süß“ verzehrt. Es sind aber auch allerlei pikante Varianten denkbar. So schmecken dazu z.B. auch Räucherlachs und Schmand ausgezeichnet. Sie eignen sich aber auch als Beilage zu allen erdenklichen Gerichten mit Fleisch, wie Braten oder Geschnetzeltem. Auch für vegetarische Varianten mit Kräuterquark oder Pilzrahmsauce sind sie die passende Beilage.
Der Quark-Öl-Teig für diesen köstlichen Streuselkuchen ist eine tolle Hefeteig-Alternative. Er ist ratzfatz geknetet und gelingt garantiert. Fruchtig belegt wird der Teig mit frischem Obst der Saison, wie hier zum Beispiel mit Rhabarber. Zum krönenden Abschluß wird der Kuchen mit knusprigen Streuseln vollendet. Auch andere Obstsorten eignen sich als Variante: Probieren sie ihn mit Aprikosen, Kirschen oder Pflaumen.
Hähnchenbrustfilet im Backofen gegart – eine einfache und schmackhafte Methode, dieses leichte Sommergericht zuzubereiten. Schafskäse, Salbei, Olivenöl und Knoblauch verleihen dem Gericht eine mediterrane Note.
In die pikanten Brötchen aus Quark-Öl-Teig und Käse wird frisches Gemüse eingearbeitet. Die Frühlingszwiebeln und Paprikastückchen machen die Brötchen besonders saftig. Durch die geschmackvollen Zutaten lässt sich das Gebäck auch ausgezeichnet pur genießen und eignet sich damit besonders für unterwegs. Mit einer Frischkäsecreme oder einem Dip sind die Brötchen auch lecker für ein Brunch Buffet oder als Beilage zum Grillen
Das Rezept für diesen süßen Auflauf ist ganz exzellent. Aus Milchreis, Eiern und Quark wird ein souffléähnlicher Auflauf hergestellt und mit Butterflöckchen im Ofen schön goldgelb gebacken. Serviert wird der Auflauf mit frischem Rhabarber-Vanillekompott. Der Auflauf kann ebenso als Dessert wie als süßes Hauptgericht aufgetischt werden.
Schnittlauch ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er ist reich an Vitamin C, den Minerlstoffen Eisen und Magnesium und ätherischen Ölen. Die leckere Schnittlauchsoße schmeckt zu frischem Spargel, Kartoffeln und Ei oder als Beilage zu herzhaftem Grillffleisch oder -gemüse.
Endlich wieder Rhabarber! Ob als Getränk, als Kompott oder Kuchen – besonders vielseitig kommt der Rhabarber zur Zeit auf unseren Teller. Was viele nicht wissen: Rhabarber ist ein Staudengewächs und daher kein Obst, sondern ein Stielgemüse. Dennoch schmeckt Rhabarber meist als fruchtige Süßspeise zubereitet, wie zum Beispiel als raffinierter Gratin.
Spargelsuppe gehört in der Spargelzeit einfach unbedingt auf den Speiseplan. Unser Rezept ist d-a-s Grundrezept mit Mehlschwitze und Spargelwasser, das mit Sahne und Eigelb legiert (gebunden) wird. Auf dieser Basis kann man die Suppe nach Belieben ergänzen, z.B. mit Schinkenstreifen, Hühnerfleisch, Hackbällchen oder mit Gemüse wie Zuckerschoten und Erbsen. Mit Lachs, Krabben oder Garnelen und einem Schuss Weißwein wird die Suppe besonders edel. Kokosmilch und asiatische Gewürze wie Zitronengras, Ingwer und Koriander machen sie exotisch.