Sahne-Himbeer-Reis
Milchreis weckt Kindheitserinnerungen und ist das „Wohlfühlessen“ schlechthin! Den Klassiker selbst zu kochen ist übrigens ganz einfach – und er ist mit frischen Himbeeren im handumdrehen sommerlich aufgepeppt.
Milchreis weckt Kindheitserinnerungen und ist das „Wohlfühlessen“ schlechthin! Den Klassiker selbst zu kochen ist übrigens ganz einfach – und er ist mit frischen Himbeeren im handumdrehen sommerlich aufgepeppt.
Der Klassiker bei jedem Grillbuffet- Kartoffelsalat! Und zwar auf typisch norddeutsche Art mit Mayonnaise! Kleine gegarte Kartoffeln treffen in Scheiben geschnitten auf Eier, Gewürzgurken, frischen Kräutern und einer Marinade aus Mayonnaise und Crème-frâiche. Damit es richtig gut schmeckt, sollte der Salat mindestens drei Stunden durchziehen und gegebenenfalls nachgewürzt werden. Denn dann schmeckt es wie bei Oma!
Darüber freut man sich besonders im Sommer: leichtes Hähnchenfleisch mit zitronenfrischen Aroma. Der Duft der mediterranen Kräuter und Gewürze, der einem schon bei der Zubereitung in die Nase steigt, zaubert nebenbei noch ein Urlaubsgefühl herbei und wirkt entspannend. Da die Beilage außerdem gleichzeitig mit dem Huhn im Ofen gart und so sommerlich aromatisiert wird, bleibt mehr Zeit, um die Sonnenstrahlen einzufangen!
Ein Gericht mit wenig Kalorien und kaum Kohlehydraten – die Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt sind wie geschaffen für die leichte Sommerküche. Als Mittag- oder Abendessen überzeugt das Rezept auch echte Gemüsemuffel.
Mirabellen sind die kleinen, gelben Schwestern der Zwetschgen, botanisch eine Unterat der Pflaumen. Bereits seit Ende Juli können wir Pflaumen, Zwetschen und Mirabellen aus heimischem Anbau genießen. Zu fruchtigem Pflaumen-Mirabellenkompott verarbeitet und zu dem köstlichen Quarkkuchen gereicht überzeugen die Früchte jeden Gourmet.
Gute Butter, frische Kräuter aus dem Garten, etwas Salz, Pfeffer und fertig ist die selbst zubereitete Kräuterbutter. Wer braucht da noch die fertige Variante aus dem Supermarkt? Denn der große Vorteil von Selbermachen ist die Variabilität. Je nachdem welche Kräuter zur Hand sind kann der Geschmack verändert werden. Zu frischem Brot, Kartoffeln oder einem gut gegrillten Steak ist diese Butter der ideale Partner.
Sommerzeit ist Beerenzeit. Und knackig-frische Heidelbeeren versüßen nicht nur pur genossen den einen oder anderen Sonnentag. In Kombination mit einer Joghurt-Sahnecreme ergänzt sich die Süße der Heidelbeeren mit der leichten Säurenote des Joghurts und wird zum Traumpaar. Dieser Nachtisch wird Ihren Gaumen verführen ohne Ihren Magen zu beschweren, denn Joghurt steht für Leichtigkeit!
Für alle Fans von fruchtigen Salaten ist diese Variante ein besonderes Highlight. Mediterraner Fenchel, exotische Mango und ein raffiniertes Buttermilchdressing – eine Kombination, mit der man so richtig Vitamine schlemmen kann.
Bei diesem Rezept wird das regionale Obst mit orientalischen Gewürzen verfeinert. Apfel, Curry und Ingwer werden mit Sahne zu einer erfrischenden Cremesuppe abgeschmeckt. Wer es gerne scharf mag fügt noch einen Hauch Chilli hinzu.
Aus einfachen Zutaten wird in null Komma nix ein leckerer Nachtisch, der eventuell sogar Kindheitserinnerungen weckt. Der Quark als Namensgeber bildet die Hauptkomponente, sodass das Gericht auch etwas für die schlanke Linie ist, denn mit gerade mal 66 kcal pro 100 g ist der Magerquark ein echtes Leichtgewicht. Das dazu gereichte Beerenkompott kann je nach Vorlieben oder Verfügbarkeit modifiziert werden und bildet eine fruchtig, süße Beilage.