Skyr-Buchteln
Skyr-Buchteln sind die perfekte Kombination aus traditionellem Gebäck und moderner, proteinreicher Ernährung. Durch die Zugabe von Skyr wird der Hefeteig besonders saftig und erhält eine Extraportion Eiweiß.
Skyr-Buchteln sind die perfekte Kombination aus traditionellem Gebäck und moderner, proteinreicher Ernährung. Durch die Zugabe von Skyr wird der Hefeteig besonders saftig und erhält eine Extraportion Eiweiß.
Mit dem Rezept von Landköchin Gisela lassen sich im Handumdrehen leckere Schokoladen-Lebkuchen backen. Die saftigen Lebkuchen mit Milch als Zutat sind perfekt für die Weihnachtszeit und eignen sich als selbstgemachtes Geschenk aus der Küche.
Die Sachertorte ist ein weltbekanntes Wiener Dessert, das durch ihre reichhaltige Schokolade und eine dünne Schicht Aprikosen-Marmelade besticht.
Landköchin Gisela gart das Ofengemüse mit Schafskäse in einem Bratschlauch. Diese Zubereitung Zubereitungsart ist nicht nur schnell und unkompliziert sondern auch vitaminschonend.
Sie planen ein cremiges Risotto? Landgemachtes hat ein tolles Basisrezept für die Grundlage. Der Hühnerfond dient als Basis für zahlreiche Gerichte, wie Suppen, sahnige Saucen und Eintöpfe, und verleiht ihnen Tiefe und Geschmack. Auch das klassische Hühnerfrikassee oder ein sahnig-cremiges Risotto werden mit dem Hühnerfond als Grundlage zubereitet.
Hühnerfrikassee in Blätterteig-Pastete ist ein raffiniertes und zugleich herzhaftes Gericht, das Tradition und feine Küche vereint und bei vielen Erinnerungen an die Kindheit weckt.
Ob als Dessert nach einem leichten Sommeressen oder als süße Begleitung zum Nachmittagskaffee – eine Stachelbeer-Galette bringt den Geschmack der Saison auf den Tisch und sorgt für genussvolle Momente.
Landköchin Gisela hat die Mirabellen aus ihrem Garten zu einer köstlichen Mirabellen-Tarte verarbeitet.
Landköchin Gisela zeigt uns ihr Familienrezept für einen klassischen Grießbrei – so wie ihn schon ihre Oma zubereitet hat. Dieses Grundrezept mit Weichweizengrieß ist gelingsicher und hat Chancen, zum Lieblingsdessert der ganzen Familie zu werden.
Der Brokkolisalat mit Joghurtdressing bringt Farbe auf den Teller. Geschmacklich überzeugt er garantiert durch seine Gegensätze – knackiges Gemüse trifft auf Süßes der Äpfel und Weintrauben. Dazu die gerösteten Cashewkerne, die für den Biss sorgen.