Spekulatius

Spekulatius gehören nicht ohne Grund zu den meistverkauften Leckereien in der Vorweihnachtszeit. Sie sind knusprig, köstlich und sorgen mit ihren winterlichen Aromen für ein wohliges Gefühl im Bauch. Anstatt die Kekse zu kaufen, kannst du sie mit Giselas Spekulatius-Rezept auch ganz einfach selbst backen. Die traditionellen Spekulatiusformen sind zwar wunderschön aber dafür nicht unbedingt notwendig. Entweder ganz ohne Muster oder auch mit Keksstempeln oder einer Prägerolle zum Eindrücken des Teiges gelingen selbstgebackene Spekulatius mindestens genauso gut wie das Original.

Kalter Hund

Kalter Hund ist der klassische Kindergeburtstagskuchen schlechthin. Und eigentlich ist es gar kein Kuchen, denn die „Süßspeise“ wird nicht gebacken. Für den Kalten Hund schichtet Gisela einfach abwechselnd eine köstliche Schokocreme und Butterkekse in eine Kastenform. Der Name „Kalter Hund“ leitet sich übrigens von den Grubenhunten im Bergbau ab, deren Kastenform an eine Backform erinnert

Schmalzgebäck

Es ist mal wieder Zeit für Karnevalsgebäck, denn die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Traditionell gehört dieses Schmalzgebäck zu Karneval wie Tarzan zu Jane oder wie der Prinz zu seiner Prinzessin. Wer Lust auf Süßes Gebäck hat, sollte also unbedingt diese fantastischen süßen Knusper-Rauten probieren.