Spargel-Quiche
Wir stecken mitten in der Spargel-Saison und Annette hat eine tolle Abwechslung in Sachen Spargelrezept. Sie zeigt uns eine einfache Quiche mit herzhaftem Käse und der Extraportion Milch.
Wir stecken mitten in der Spargel-Saison und Annette hat eine tolle Abwechslung in Sachen Spargelrezept. Sie zeigt uns eine einfache Quiche mit herzhaftem Käse und der Extraportion Milch.
So wird Brokkoli zum Lieblings-Gemüse, das auch die Grünzeug-Verweigerer begeistern wird: Brokkoli-Pancakes. Zubereitet mit Quark, Käse, Ei etwas Mehl, Zwiebeln und ganz viel Brokkoli werden diese herzaften Pancakes eine Low-Carb-Vitamin-Bombe als Mittags- oder Abendmahlzeit oder auf dem Brunch-Büffet.
Frühling ist die Zeit, in der Rhabarber mit als erstes aus der Erde kommt und vielen schon das Wasser im Mund zusammen laufen lässt. Jutta hat für uns einen schönen Rhabarberkuchen aus Rührteig mit der Extraportion Milch. Zusammen mit frisch aufgeschlagener Schlagsahne ein Gedicht!
Wir lieben das Frühstück, die erste Mahlzeit am Tag! Wer nach Abwechslung sucht wird heute fündig. Wir haben ein kinderleichtes Rezept für ein Omelett dabei. Viel wird nicht benötigt: Eier, Milch und wer mag gibt noch Käse, Tomaten, frische Kräuter oder auch Schinken dazu. Alles in eine Pfanne und nach kurzer Zeit ist dieses herzhafte Genießerfrühstück bereit zum Verzehr.
Den ersten Spargel aus der Region kann man bereits bekommen und dass es nicht immer der Klassiker- Spargel mit Sauce Hollandaise- sein muss beweist dieses Rezept: Spargel-Graupen-Eintopf. Das edle Gemüse gesellt sich zusammen mit Graupen und kleinen Klößen in einer würzigen Brühe aus Rinderfond. Zusammen mit einem Klecks Crème fraîche eine wunderbar herzhafte Mahlzeit.
Gesund naschen? Das geht mit diesen köstlichen Müslikugeln. Sie sind nicht nur kinderleicht herzustellen. Die kleinen Energiebällchen schmecken auch den Kids richtig gut. Jeder kann nach seinem eigenen Geschmack zum Beispiel getrocknete Aprikosen, Rosinen, Nüsse, Zimt, Kokosflocken, Kakao usw. hinzufügen. Also, auf in die Küche – es darf gesnackt werden!
Manuela zeigt auf einfache Art und Weise, wie man eine Mehlschwitze zubereitet und welche Varianten es von der angedickten Soße sonst noch gibt. Eine perfekte Anleitung für jedermann- und -frau und eine schöne Grundlage für ein leckere Ostersoße!
Mit fertigem Blätterteig lassen sich viele Köstlichkeiten zubereiten. Passend für die Osterfeiertage füllen wir diesen mit Spinat und Lachs in Muffinförmchen. Umgeben von einer Masse aus Saurer Sahne, Käse und leckeren Gewürzen das perfekte Fingerfood für den Osterbrunch.
Ein ganz einfaches und schnell zuzubereitendes Rezept für ein Kartoffelgratin zeigt uns Annette. Rohe Kartoffeln werden in dünne Scheiben geschnitten, in einer Auflaufform geschichtet und mit einer gewürzten Sahne übergossen. Käse drüber und für 40 Minuten in den Backofen. Lecker, schnell, unkompliziert!
Es ist doch herrlich, bei einem ausgedehnten Wochenendfrühstück in ein ofenfrisches Stück Weißbrot zu beißen. Dieses Brot kann man tatsächlich morgens vor dem Frühstück backen, denn durch Backpulver als Triebmittel muss der Teig nicht gehen, und das Rezept kennt man nach einmal Backen auswendig.