Piccolinis mit Skyr
Selbstgemachte Piccolinis mit Skyr sind eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Pizzen. Diese Mini-Pizzen lassen sich ganz nach Belieben belegen und sind ideal für eine schnelle Mahlzeit oder als Party-Snack.
Selbstgemachte Piccolinis mit Skyr sind eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Pizzen. Diese Mini-Pizzen lassen sich ganz nach Belieben belegen und sind ideal für eine schnelle Mahlzeit oder als Party-Snack.
Grüne Smoothies sind eine einfache und leckere Möglichkeit, mehr Obst und Gemüse in die Ernährung zu integrieren. Der grüne Smoothie mit Joghurt ist nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker und sättigend – ideal, um den Körper mit Energie zu versorgen und den Tag auf frische Weise zu beginnen.
Lust auf etwas Abwechslung auf dem Brot? Der Rote-Bete-Dip mit Ziegenkäse ist nicht nur wahnsinnig lecker und abwechslungsreich, sondern auch gesund und farbenfroh.
Dieser Wintersalat mit Camembert schmeckt genauso wie er aussieht! Feldsalat kombiniert mit Tomaten, gerösteten Pinienkernen und fruchtigen Granatapfelkernen.
Antipasti bedeutet soviel wie „vor den Mahlzeiten“ und ist die italienische Bezeichnung für das Wort „Vorspeise“. Martina zeigt uns eine kreative Variante, indem sie die Antipasti in Form eines Kegels serviert. Dieser Antipasti-Turm ist nicht nur super lecker, sondern definitiv auch ein tolles optisches Highlight auf dem Esstisch. Bestückt wird er mit Zutaten nach Wahl.
Der Spekulatius-Cheesecake ist eine köstliche Verbindung von zwei beliebten Leckereien: dem würzigen Spekulatiusgebäck und dem cremigen Cheesecake. Perfekt abgestimmt auf die festliche Jahreszeit, verleiht der Spekulatius-Boden dem Dessert eine herrlich knusprige Textur. Die Frischkäse-Quark-Creme rundet den Kuchen ab und macht ihn besonders cremig und leicht.
Durch Fermentieren kann Gemüse länger haltbar gemacht werden – wie das geht, zeigt uns Landköchin Manuela mit ihrem Rezept. Auch anderes Gemüse wie Kürbis, Karotten oder Wurzelgemüse (z. B. Sellerie) eignen sich hervorragend zum Fermentieren. Zu den bekanntesten fermentierten Lebensmitteln zählen unter anderem auch Sauerkraut, Joghurt und Kefir.
Spitzbuben sind ein beliebter Plätzchen-Klassiker und dürfen in der Weihnachtszeit in keiner Keksdose fehlen. Die Nuss-Butter-Spitzbuben mit Orangenmarmelade sind schnell zubereitet und begeistern mit ihrem fruchtigen, gleichzeitig mürben Geschmack. Auch optisch sind sie ein echter Blickfang.
Das selbstgemachte Früchtebrot von Landköchin Jutta ist wunderbar fruchtig und saftig und lässt sich je nach Vorliebe variieren. Es eignet sich perfekt zum Frühstück mit Butter oder als leckere Begleitung zum Kaffee am Nachmittag – oder auch als ideale Geschenkidee für die Adventszeit.
Ohne Käsekruste ist dieser Auflauf nur halb so lecker. Der Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Creme-Fraiche-Soße ein tolles Gericht aus dem Backofen und eignet sich perfekt, um Reste vom Vortag zu verwerten. Brokkoli ist nicht nur kalorienarm, sondern auch äußerst gesund. Er enthält reichlich Vitamin C, B, K und Folsäure. Durch seinen hohen Ballaststoffgehalt hält er zudem lange satt.