Spargelcremesuppe mit Bärlauch-Pesto

Spargelcremesuppe ist ein „Muss“ für alle Spargelliebhaber. Frischer Spargel, Zwiebeln, Butter, Hühner-Fond , Crème fraîche und ein Spritzer Zitrone sind die Zutaten, aus denen im Handumdrehen dieser köstliche Klassiker zubereitet wird. Gekrönt wird das cremige Süppchen von einem aromatischen Bärlauch-Pesto. Der feine Knoblauchgeschmack des auch als wilder Knoblauch bezeichneten Krautes rundet die zarte Spargelcremesuppe raffiniert ab.

Spargelpizza

Endlich ist sie da, die Spargelzeit. Sie dauert von Mitte April bis zum 24. Juni. Spargelliebhaber freuen sich schon das ganze Jahr auf leckere Rezepte mit dem weißen Edelgemüse. Marita zeigt uns diesmal, wie man eine Pizza zubereitet mit Schinken, Ananas, Sauce Hollandaise und viel frischem Spargel zubereite. Und hier noch ein Tipp: Aufgrund des hohen Wassergehalts ist es wichtig, Spargel frisch zu kaufen. Reibt man zwei Stangen vorsichtig aneinander, sollte ein quietschendes Geräusch zu hören sein. Das deutet auf frische, saftige Qualität hin.

Tagliatelle mit Kräuter-Käse-Sauce

Frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie und Co veredeln jedes Rezept und machen es frühlingstauglich. Pünktlich zur Bärlauch-Saison im April und Mai eignet sich das Knoblauchgewächs besonders für die frische Frühlingsküche und verleiht Gerichten, wie beispielsweise den Tagliatelle mit Kräuter-Käse-Sauce, sein feines Knoblauch-Aroma. Für alle Bärlauch-Fans, die gerne selber pflücken möchten, gibt es allerdings wichtige Hinweise zu beachten. Denn das Kraut ähnelt dem Maiglöckchen und Herbstzeitlosen und der Verzehr dieser beiden Pflanzen ist für den Menschen giftig!

Wirsingrouladen

Wer Wert auf regionale Produkte leget, kommt um Wirsing nicht herum. Reich an B-Vitaminen und vor allem an Vitamin C gehört er neben einigen anderen Kohlsorten zu dem klassischen Wintergemüse, das schon in früheren Zeiten dazu beitrug, die Menschen gesund durch die kalte Jahreszeit zu bringen. Hille zeigt, wie man aus dem Kohlgemüse leckere Wirsingrouladen mit Hackfleischfüllung wickelt. Das Besondere: damit die Füllung schön saftig bleibt gibt unsere Landköchin noch etwas Quark dazu!

Herzhaftes Käsegebäck

Wenn man mit der Familie oder Freunden in gemütlicher Runde zusammen sitzt ist eine Kleinigkeit zum Knabbern angesagt. Mit kleinen Käse-Mohn-Sternen, Sesam-Keksen oder Pistazien-Blumen kommen sie dann ganz groß raus. Das herzhafte Käsegebäck kann man auf Vorrat einige Tage vorher backen und in Keksdosen aufbewahren oder ganz einfach frisch zubereiten – so schmeckt es am besten.