Herzhafter Strudel mit Schafskäse
Jetzt wird es international. Conny zeigt uns wie man einen herzhaften Strudel zubereitet mit Schafskäse und knackigem Gemüse. Dazu schmeckt ein cremiger Tzatziki mit viel Knoblauch.
Jetzt wird es international. Conny zeigt uns wie man einen herzhaften Strudel zubereitet mit Schafskäse und knackigem Gemüse. Dazu schmeckt ein cremiger Tzatziki mit viel Knoblauch.
Wie herrlich aromatische Thymiankartoffeln perfekt zubereitet werden zeigt uns Hille aus dem Sauerland. Das Geheimnis: Frische Kartoffeln – am besten aus der Region – kurz vorkochen, vor dem Backen einschneiden oder andrücken, mit Olivenöl und Meersalz würzen und dann ab in den Ofen. Mit cremigem Kräuterquark passen sie zu allen Grillgerichten.
Der Sommer ist da, das Wetter ist (zumindest zeitweise) super und aus jedem zweiten Garten steigt eine Rauchwolke auf: Endlich wieder grillen! Burger sind bei Groß und Klein beliebt und lassen sich hervorragend auf dem Grill zubereiten. Der Vorteil: Jeder kann seinen Burger individuell kombinieren. Es gibt inzwischen unzählige Rezepte für kreative Burger-Varianten. Unser Vorschlag: Ein Burger mit frischen Bauernbrot und dazwischen feines Lammhack mit herzhaftem Bergkäse und Äpfeln kombiniert.
Marita zeigt, wie einfach es ist, einen herzhaften Schnittlaucheintopf zuzubereiten. Bei Kindern punktet diese schnelle Mahlzeit besonders durch seine deftige Wurst-Einlage. Die Mettenden gehören zu den Klassikern der westfälischen Küche und sind aus Schweinefleisch hergestellte, geräucherte oder luftgetrocknete Mettwürstchen. Sie schmecken besonders gut im Möhreneintopf, Erbseneintopf oder wie hier in Maritas Schnittlaucheintopf.
Spargelcremesuppe ist ein „Muss“ für alle Spargelliebhaber. Frischer Spargel, Zwiebeln, Butter, Hühner-Fond , Crème fraîche und ein Spritzer Zitrone sind die Zutaten, aus denen im Handumdrehen dieser köstliche Klassiker zubereitet wird. Gekrönt wird das cremige Süppchen von einem aromatischen Bärlauch-Pesto. Der feine Knoblauchgeschmack des auch als wilder Knoblauch bezeichneten Krautes rundet die zarte Spargelcremesuppe raffiniert ab.
Endlich ist sie da, die Spargelzeit. Sie dauert von Mitte April bis zum 24. Juni. Spargelliebhaber freuen sich schon das ganze Jahr auf leckere Rezepte mit dem weißen Edelgemüse. Marita zeigt uns diesmal, wie man eine Pizza zubereitet mit Schinken, Ananas, Sauce Hollandaise und viel frischem Spargel zubereite. Und hier noch ein Tipp: Aufgrund des hohen Wassergehalts ist es wichtig, Spargel frisch zu kaufen. Reibt man zwei Stangen vorsichtig aneinander, sollte ein quietschendes Geräusch zu hören sein. Das deutet auf frische, saftige Qualität hin.
Frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie und Co veredeln jedes Rezept und machen es frühlingstauglich. Pünktlich zur Bärlauch-Saison im April und Mai eignet sich das Knoblauchgewächs besonders für die frische Frühlingsküche und verleiht Gerichten, wie beispielsweise den Tagliatelle mit Kräuter-Käse-Sauce, sein feines Knoblauch-Aroma. Für alle Bärlauch-Fans, die gerne selber pflücken möchten, gibt es allerdings wichtige Hinweise zu beachten. Denn das Kraut ähnelt dem Maiglöckchen und Herbstzeitlosen und der Verzehr dieser beiden Pflanzen ist für den Menschen giftig!
Schichtsalat ist schon fast so beliebt wie der Kartoffel- oder Nudelsalat, die Klassiker auf dem Grillbuffet. Conny zeigt uns, wie der Schichtsalat schnell und unkompliziert gelingt. Direkt in dekorative Portionsgläser geschichtet ist der Salat das Highlight für jedes Buffet oder Picknick.
Gefüllte Tomaten aus dem Ofen sind ein echter Klassiker. Mit würzigem Schafskäse und viel frischen Kräutern schmecken sie als Beilage, als Vorspeise oder als vegetarische Hauptmahlzeit einfach köstlich nach Frühling.
Wer Wert auf regionale Produkte leget, kommt um Wirsing nicht herum. Reich an B-Vitaminen und vor allem an Vitamin C gehört er neben einigen anderen Kohlsorten zu dem klassischen Wintergemüse, das schon in früheren Zeiten dazu beitrug, die Menschen gesund durch die kalte Jahreszeit zu bringen. Hille zeigt, wie man aus dem Kohlgemüse leckere Wirsingrouladen mit Hackfleischfüllung wickelt. Das Besondere: damit die Füllung schön saftig bleibt gibt unsere Landköchin noch etwas Quark dazu!