Schnelle Brotsuppe mit Milch
Landköchin Rosi zeigt euch, wie man früher in der Eifel alte Brotreste verwertet hat. Man bereitete aus ihnen eine traditionelle Brotsuppe zu.
Landköchin Rosi zeigt euch, wie man früher in der Eifel alte Brotreste verwertet hat. Man bereitete aus ihnen eine traditionelle Brotsuppe zu.
Ob als Hauptspeise oder Beilage – Käseknödel sind nicht nur lecker, sondern auch eine nachhaltige Art, Reste sinnvoll zu verwerten.
Landköchin Hille verarbeitet für dieses Rezept die heimischen Schlehenfrüchte zu einem Schlehen-Gelee. Das ist besonders aromatisch und hat eine feine Balance zwischen fruchtiger Säure und einer leicht herben Note und eignet sich perfekt als Grundlage für eine fruchtige Schlehen-Sahne zum geräucherten Forellenfilet.
Malzbiergulasch ist eine köstliche Abwandlung des traditionellen Gulaschs, bei der Malzbier nicht nur ein geschmacklicher Verstärker ist, sondern auch die Textur und Konsistenz des Gerichts positiv beeinflusst. Egal, ob klassisch im Ofen oder im Schnellkochtopf zubereitet – das Malzbiergulasch mit Nussbutter-Nudeln serviert ist ein Garant für herzhaften Genuss und begeistert Familie und Gäste gleichermaßen.
Dieses Schichtdessert ist eine Kreation von Landköchin Connys Tante Grete. Die Kombination aus fruchtigem Apfelkompott, leckerer Vanille- und Quarkcreme, knusprigen Keksen und Schokoladenstückchen macht das Dessert zu einem echten Familienliebling.
Das Linsen-Gemüse-Curry mit Joghurt von Landköchin Marita ist ein echtes Power-Gericht und sorgt für einen gesunden Start ins neue Jahr.
Die Party-Käse-Spieße sind eine originelle und schnelle Snack-Idee! Die kleinen Häppchen erinnern an festliche Weihnachtsbäumchen und sind ideal als Fingerfood für die Silvesterfeier.
Der Rehrücken mit Rotwein-Sahnesauce ist ein festliches Highlight, das besonders zu Weihnachten für Genussmomente sorgt.
Mit dem Rezept von Landköchin Gisela lassen sich im Handumdrehen leckere Schokoladen-Lebkuchen backen. Die saftigen Lebkuchen mit Milch als Zutat sind perfekt für die Weihnachtszeit und eignen sich als selbstgemachtes Geschenk aus der Küche.
Kartoffelklöße gehören zu den absoluten Klassikern der deutschen Küche und sind besonders in der Weihnachtszeit ein beliebter Begleiter zu festlichen Gerichten. Ob zu Gänsebraten, Wild oder Rotkohl – sie sind die perfekten Ergänzung für das winterliche Festmenü.