Käsebällchen
Käsebällchen sind ein beliebter Snack, der sich sowohl für festliche Anlässe als auch für gemütliche Abende eignet. Sie bestehen aus einer Kombination von Käse, Gewürzen und einer knusprigen Panade, die beim Frittieren oder Backen goldbraun wird. Käsebällchen lassen sich zudem leicht variieren, indem man verschiedene Käsesorten oder zusätzliche Zutaten wie zum Beispiel Kräuter oder andere Gewürze hinzufügt, um sie nach eigenen Vorlieben anzupassen.

Foto: Canva
Zutaten:
ca. 25 Stück
- 250 g geriebener Emmentaler
- 150 g geriebener Gouda
- 100 g Mozzarella
- 2 Eier
- 2 EL Mehl
- 1/2 Pck. Backpulver
- 100 g Semmelbrösel
- etwas Salz und Peffer
- 1 Prise Muskatnuss
- Öl zum Frittieren
Zubereitungszeit: 30 Min., Ruhezeit: 30 Min.
MEHR REZEPTE VON:
Zubereitung:
- Mozzarella fein schneiden.
- Geriebenen Emmentaler, Gouda und Mozzarella in eine Schüssel geben.
- Eier, Mehl und Backpulver hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und zu einer Masse verkneten. Die Käsemasse im Kühlschrank ca. 30 Min. ruhen lassen.
- Semmelbrösel in eine flache Schüssel geben. Aus der Käsemasse kleine, runde Bällchen formen und darin wälzen.
- Öl in einem Topf erhitzen. Die Käsebällchen mit einer Schaumkelle vorsichtig ins heiße Öl geben und für ein paar Minuten frittieren, bis sie goldbraun werden.
- Käsebällchen mit einer Schaumkelle herausholen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipp:
Die Käsebällchen alternativ in der Heißluftfritteuse (15 Min., 180°C) oder im Backofen (16-18 Min., 180°C) zubereiten.
Milchfact
