Pfannebrot mit Spinat-Tomaten-Füllung
Gefülltes Pfannenbrot mit einer Spinat-Tomaten-Füllung ist der perfekte Snack für zwischendurch, lässt sich aber auch wunderbar kalt mitnehmen. Es eignet sich nicht nur als Hauptgericht, besonders in Kombination mit einem frischen Salat, sondern ist auch eine ausgezeichnete Beilage zum Grillen. Das Besondere an diesem Rezept: Das Pfannenbrot kommt ganz ohne Hefe aus und wird stattdessen mit Joghurt zubereitet, was es besonders schnell und einfach macht.

Foto: Christina von Häfen
Zutaten:
4 Portionen
- 300 g Dinkelmehl, Typ 630
- 200 g Naturjoghurt
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 100 g Spinat, frisch
- 2 Tomaten
- 50 g geriebener Gouda
Zubereitungszeit: 30 Min.
MEHR REZEPTE VON:
Zubereitung:
- Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Joghurt und Öl hinzfügen und alles zu einem Teig verkneten.
- Spinat waschen und trocken schleudern (TK-Spinat auftauen lassen).Tomaten waschen und würfeln.
- Den Teig in 4 Portionen teilen.
- Teigkugeln ausrollen, mit Spinat, Tomaten und Käse füllen und die Seite einklappen.
- In etwas Öl von beiden Seiten anbraten.
Tipp:
Die Füllung variieren, indem man zusätzlich Kräuter wie Basilikum oder Hirtenkäse hinzufügt.
Milchfact
