Möhren-Hirtenkäse-Quiche
Osterbrunch-Highlight: Möhren-Hirtenkäse-Quiche als Hingucker auf dem Buffet
Ob klassischer Osterbrunch oder ein vielseitiges Buffet – frische, saisonale Gerichte machen das Fest besonders genussvoll. Ein echtes Highlight, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt, ist die Möhren-Hirtenkäse-Quiche von Landköchin Elisabeth. Die Kombination aus knusprigem Mürbeteig, würziger Käse-Füllung und bunten Möhren und Brokkoli sorgt für Frühlingsstimmung auf dem Teller, ist dabei ganz unkompliziert in der Zubereitung und lässt sich wunderbar vorbereiten und entspannt genießen. W
Der Mürbeteig ist rasch zubereitet. Darauf kommt eine Füllung aus Hirtenkäse, Sahne und Eiern. Obendrau werden dekorativ frischer Brokkoli und Mröhren verteilt. Gerade zu Ostern, wenn bunte Farben und frische Zutaten im Mittelpunkt stehen, ist diese Quiche die ideale Wahl. Die leuchtenden Möhren – ob orange, gelb oder violett – machen sie nicht nur zu einem Blickfang, sondern bringen auch eine angenehme Süße mit, die mit der herzhaften Note des Hirtenkäses harmoniert. Serviert mit einem frischen Kräuterquark ist sie Quiche sowohl warm als auch kalt ein Genuss.

Foto: Sabine Hammerschmidt
Zutaten:
4 Portionen
Für den Teig:
- 230 g Mehl
- 100 g Butter
- 1 TL Salz
- Ei
Für die Füllung:
- 800 g Möhren
- 400 g Brokkoli
- 4 Eier
- 200 g Hirtenkäse
- 200 g Schlagahne
- Salz, Pfeffer
- Muskatnuss
Zubereitungszeit: 20 Min.; Backzeit: 40 Min.
MEHR REZEPTE VON:
Zubereitung:
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (170 °C Umluft) vorheizen.
- Für den Teig Mehl, Butter in Stücken, Salz und Ei zu einem glatten Teig kneten und in Frischhaltefolie verpackt ca. 30 Minuten kühlstellen.
- Möhren putzen, schälen, Enden abschneiden und längs vierteln. Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. Beides nacheinander in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten blanchieren und abgießen.
- Für die Füllung Eier, Hirtenkäse, Sahne mit einem Pürierstab gut mixen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig abschmecken.
- Eine Tarte- oder Springform mit Butter auspinseln.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, die Form damit auskleiden. Den Rand hochdrücken und eventuell begradigen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen
- Die Käse-Sahnefüllung in die Form gießen.
- Die Brokkoliröschen im Kreis dicht an den Rand auf die Füllung legen. Die Möhrenstifte sternförmig darauf in der Mitte verteilen.
- Quiche im unteren Drittel des Ofens ca. 40 Minuten Backen.
- Möhren-Quiche in viertel schneiden. Dazu schmeck ein frischer Kräuterquark.
Milchfact
