Herzhaft gefüllte Pfannkuchen mit Lupinenschrot
Landköchin Maria hat einen guten Tipp für alle, die auf der Suche nach einer pflanzlichen Eiweißquelle sind, die regional, nährstoffreich und vielseitig ist: Lupinenschrot. Sie bereitet mit dem grob zerkleinerten Samen der Süßlupine einen herzhaften Pfannkuchen gefüllt mit Rahmspinat und überbacken mit Käse zu. Genau das richtige für kleine Leckermäuler!
Die Süßlupine, verwandt mit der Bohne und Erbse, wird in Deutschland angebaut und punktet mit einem hohen Eiweißgehalt, Ballaststoffen und gesunden Fetten – ganz ohne Soja oder Importwege. Vor dem Kochen weicht sie Lupinenschrot etwa 10–15 Minuten in Wasser ein und fügt ihn dann dem Pfannkuchenteig hinzu. Danach werden die Pfannkuchen in Butter ausgebacken, gefüllt und mit Käse überbacken. Ein leckerer Auflauf für alle Pfannkuchenfans!
Tipp: Röstet man Lupinenschrot vor dem Kochen kurz in der Pfanne an – intensiviert das den nussigen Geschmack und gibt deinen Gerichten eine besonders herzhafte Note z.B. als Topping.
Foto: Simon Knösel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZutaten:
4 Portionen
Für den Pfannkuchenteig:
- 100 g Lupinenschrot
- 400 g Dinkelmehl Typ 630
- 1-2 TL Backpulver
- 750 ml Milch
- 4 Eier
- Salz
Für die Füllung:
- 2 EL Butter
- 1 Pck. Rahmspinat TK
- 100 g geriebener Käse z.B. Gouda
Zubereitungszeit: 20 Min.; Backzeit: 30 Min.
MEHR REZEPTE VON:
Zubereitung:
- Für den Pfannkuchenteig Lupinenschrot in etwas Wasser ca. 10 Minuten quellen lassen.
- Dinkelmehl und Backpulver mischen.
- Milch, Eier und Salz verquirlen und die Mehl-Backpulvermischung sowie den gequollenen Lupinenschrot einrühren bis ein homogener Teig entsteht.
- Denn Pfannekuchenteig ca. 30 Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit den Rahmspinat auftauen.
- Butter in einer Pfanne erhitzen und nacheinander dünne Pfa67kuchen ausbacken.
- Eine Auflaufform mit Butter auspinseln, Pfannekuchen mit dem Rahmspinat bestreichen, zusammenklappen und nebeneinander in die Auflaufform schichten.
- Alles mit Käse bestreuen und bei ca. 180°C Ober-/Unterhitze im Ofen für ca. 30 Minuten überbacken bis der Käse goldbraun zerlaufen ist.
Tipp:
Für die besonders herzhafte Variante kann man der Füllung angedünstete Zwiebelwürfel und Schinken hinzufügen. Alternativ kann man Lupinenschrot statt in Wasser auch etwa 10–15 Minuten in Gemüsebrühe einweichen. Danach kann man es ähnlich wie Hackfleisch verwenden: für die Füllung oder Bolognese, Bratlinge, Eintöpfe oder Aufläufe. Es nimmt Gewürze sehr gut auf und sorgt für eine sättigende, fleischähnliche Textur.
Milchfact
