Zubereitungszeit: 10 Min., Backzeit: 20-30 Min..

Nährwerte

Milch & Co

Download

Sie befinden sich hier:

Überbackenes Fladenbrot

 

Ob gefüllt, überbacken, zum Grillen oder als Beilage für Suppen und Currys – Fladenbrot ist eine super Alternative zum herkömmlichen Brot und kann vielseitig verwendet werden. Landköchin Maike zeigt uns eine überbackene Variante des Fladenbrotes mit Hackfleisch und Zwiebeln. Zuvor wird das Brot mit ihrem selbstgemachten Tzatziki bestrichen.

Das überbackene Fladenbrot lässt sich super vorbereiten und eignet sich besonders für größere Gruppen. Nach Belieben kann das Fladenbrot zusätzlich mit weiteren Zutaten belegt werden,  zum Beispiel mit Tomaten oder Paprika.

 

Fladenbrote lassen sich auch hervorragend füllen. Probieren Sie auch gerne das Rezept „Gefülltes Fladenbrot“ von Landköchin Rosi.

Foto: Simon Knösel

Zutaten:

10-12 Portionen

  • 2 Fladenbrote
  • 1 kg Tzatziki
  • 1 kg Hackfleisch
  • 4 Zwiebeln
  • 2 Pck.(je 200 g) geraspelter Gouda

Zubereitungszeit: 10 Min., Backzeit: 20-30 Min.

MEHR REZEPTE VON:

Zubereitung:

  • Das Hackfleisch in der Pfanne anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
  • Die Fladenbrote waagerecht durchschneiden. Die Hälften mit Tzatziki bestreichen.
  • Das Hackfleisch auf das Tzatziki geben. Dadrüber die Zwiebeln verteilen.
  • Zum Schluss den Käse darüber streuen und bei 180°C ca. 20-30 Min. backen.

Tipp:

Die Fladenbrote nach Belieben mit weiteren Zutaten belegen, z. B. mit Tomaten oder Paprika.

Milchfact